Manche Dinge sind füreinander bestimmt. Die Cocoon und das Amnesia sind zwei davon. Der Weg war manchmal holprig, aber welche schicksalhafte Beziehung hat keine Hindernisse? Wie in allen guten Liebesgeschichten zählt nur, dass sie am Ende wieder zusammenkommen.
Nach einer sechsjährigen Pause kommt die Cocoon diesen Mai zu Recht zu ihrem Geburtsort, dem Amnesia zurück. Unglaublich, so lange ist es her, dass die Party im sagenumwobenen Sommer 2019 ihr zwanzigjähriges Jubiläum feierte.
Obwohl wir im Spätsommer letzten Jahres eine ganz besondere 25. Geburtstagsparty im 528 Ibiza genießen durften, fühlt sich das Nachhausekommen ins Amnesia umso ergreifender an. Diese Rückkehr ist mehr als nur ein bisschen romantisch.
Wir haben uns mit dem Erfinder der Cocoon „Papa“ Sven Väth getroffen, um Insiderinformationen darüber zu erhalten, was am 18. Mai passiert.

Sven Väth im Gespräch
Bevor wir über die Cocoon sprechen, lass uns kurz über die T.R.A.N.C.E. sprechen. Dies ist jetzt das vierte Jahr deiner Partys im Las Dalias. Die erste große Party der Insel im Jahr 2025 – sie war im Vorfeld komplett ausverkauft. Was macht diese Partys an dieser Location so besonders?
„Für mich fühlt sich das Las Dalias – und insbesondere das Akasha – wie ein lebendiger Tempel an.
Es ist ein Ort, an dem Klang, Menschen und Natur miteinander in Einklang kommen. Die Intimität, die Energie der freien Natur, das Licht, der Duft, die Menschen ... alles fühlt sich dort rein an.
Die T.R.A.N.C.E. lebt genau davon: Transformation, Resonanz, Aufstieg, Natur, Verbindung, Ekstase. All das verschmilzt auf dieser magischen Bühne.
Dass unser Osterspecial 2025 und die Premiere im Mai schon lange im Voraus ausverkauft waren, zeigt, wie sehr sich die Menschen nach Authentizität und Momenten sehnen, die sie wirklich berühren.“

Die Osterausgabe der T.R.A.N.C.E. war Ibizas erste ausverkaufte Party im Jahr 2025
Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen den Partys T.R.A.N.C.E. und Cocoon?
„Die Cocoon war schon immer ein kollektives Abenteuer. Wild, intensiv, eine Explosion aus Energie und Freiheit. Ein Manifest des Hedonismus – stets mit einem rebellischen Herzschlag.
Die T.R.A.N.C.E. hingegen ist ein innerer Tanz. Weniger laut, aber genauso intensiv. Es geht darum, sich zu verlieren und dabei zu sich selbst zu finden. Weniger Drops, mehr Flow. Keine Erwartungen, einfach Hingabe.
Beide Formate tragen meine Handschrift, zeigen aber zwei sehr unterschiedliche Seiten meines Wesens – und der Musik.“

Letzten September, nach fünf Jahren Abwesenheit, feierte die Cocoon ein eindrucksvolles Comeback auf der Insel im 528 Ibiza. Es war eine unglaubliche Energieentfaltung. Was sind deine schönsten Erinnerungen an diesen Tag?
„Es fühlte sich an wie ein großes Familientreffen, voller Emotionen. So viele vertraute Gesichter, Tränen, Lachen, Schweiß, Ekstase. Es fühlte sich an wie in alten Zeiten, nur weiser. Die Verbundenheit, die über die Jahre gewachsen ist, war in jedem Moment präsent. Ich war tief bewegt.“
Die stets wegweisende Cocoon war die erste Party, welche die Venue für eine Afterparty nutzte. Wie war es?
„Die Afterhour war magisch. Das Team des 528 bot uns die Location an – eine Geste, die zeigte, wie gut sie unsere Vision verstanden haben. Diese Nacht hatte einen besonderen Flow, den man nicht planen kann. Er entstand im Moment, genau wie alles, was die Cocoon jemals angetrieben hat.“

Im vergangenen Sommer übernahm die Cocoon das 528 Ibiza in den Hügeln von Benimussa zu ihrem 25-jährigen Jubiläum
Am 18. Mai kommt die Cocoon in ihre spirituelle Heimat, das Amnesia, zurück. Was genau ist es von eurer gemeinsamen Reise, nach all den Höhen und Tiefen, das euch immer wieder zurück in den Club lockt?
„Das Amnesia ist für die Cocoon mehr als nur ein Club. Es ist der Geburtsort, das Zuhause, ein Ort der Erinnerungen.
Dort fing alles an. Der Schweiß in der Hitze der Nacht, der erste Bass-Drop, der durch die CO2-Kanonen in die Menge dröhnte, die endlosen Nächte auf der Terrace, die Morgendämmerung mit 5.000 Menschen in Trance. Das Amnesia trägt unsere DNA – und wir tragen einen Teil davon in uns.
Am 18. Mai bringen wir all das zurück. Für eine Nacht. Für immer.“

Wie schon im vergangenen September wurde Richie Hawtin als zweiter Headliner für dieses Homecoming im 528 enthüllt. Wie hat Richies Sound den Dancefloor der Cocoon über die Jahrzehnte hinweg beeinflusst?
„Richie ist Richie, so wie er immer war. Und genau deshalb ist er für die Cocoon so wichtig.“
Sein Sound öffnete Räume und verschob Grenzen. Er war nie nur ein DJ. Er ist ein Puls, ein Pionier, ein Schamane. Wenn Richie spielt, ändert sich die Frequenz im Raum. Und unser Publikum hat das immer gespürt und gefeiert.“

Richie Hawtins letzter Amnesia-Auftritt für die Cocoon fand im sagenumwobenen Sommer 2019 statt
Gibt es bereits weitere Einzelheiten, die du uns mitteilen kannst? Kommen die Riesenquallen wieder?
„Dieses Jahr wird es zwar keine Quallen-Dekoration geben, dafür aber andere schöne Überraschungen. Wir arbeiten gerade an einer neuen Bildsprache, etwas Unerwartetem, aber getreu unserer Philosophie. Es wird trotzdem magisch sein. Freut euch auf etwas Neues …“
Wir können es kaum erwarten, es zu sehen. Wird der 18. Mai das letzte Mal sein, dass wir die Cocoon 2025 auf Ibiza sehen?
„Nein. Wir kommen im September zurück. Das 528 wird wieder die Bühne für unser Saisonfinale sein. Darauf könnt ihr euch verlassen. Die Cocoon ist mehr als eine Party – sie ist ein Versprechen.“

Danke, Papa Sven!
Tickets für die Cocoon im Amnesia am Sonntag, den 18. Mai sind jetzt im Verkauf und unten auf dieser Seite erhältlich.
Weitere Neuigkeiten, einschließlich des restlichen Line-ups und weiterer Details, werden in Kürze veröffentlicht. Um auf dem Laufenden zu bleiben, folgt unseren Social-Media-Kanälen oder besucht regelmäßig unsere Magazin-Homepage. Wir sehen uns auf der Tanzfläche.
FOTOS | Daniel Woeller, David Holderbach und PHRANK