Sie sind hier

Zum ersten Mal auf Ibiza: Pacha

Die ikonischen Zwillingskirschen.

Heute ist die Pacha Group eine weltweit anerkannte Clubbing-Marke, deren Netzwerk sich von Nordamerika bis Asien erstreckt. Begonnen hat alles jedoch in Spanien. Direkt auf dem Ufer gegenüber am Festland in einer Stadt namens Sitges eröffnete der unternehmerische Hippie Ricardo Urgell 1967 sein erstes Pacha.

Bald expandierte er und breitete sich auf nahe gelegene Orte an der Küste Kataloniens und der Costa Brava aus, einschließlich Barcelona.

Die Geschichte des Pacha auf Ibiza beginnt 1973 – und da ging es richtig los. Nicht nur für das Pacha, sondern auch für Ibiza. Die Ankunft des Pacha war der Katalysator für die weltweit führende Szene, die wir heute haben. Es war der erste Club und die anderen folgten. Der Einfluss von Ricardo Urgell kann nicht überbewertet werden.

Bescheidene Anfänge - das Pacha war zu Beginn ein umgebautes Bauernhaus

Das Pacha Ibiza hat im Laufe der Jahre viele Veränderungen erlebt. Wir haben aufgehört zu zählen, wie oft die DJ-Kabine ihre Position gewechselt hat! Es begann als bescheidene Finca, wurde allmählich immer größer und entwickelte sich nach außen. Dieser Prozess erklärt vielleicht seine verrückten Features, die verschiedenen Ebenen und das labyrinthische Layout - wir entdecken immer noch jedes Jahr neue Elemente.

Trotz der Modernisierungen hat das Pacha stets seine dekadente Natur und seinen balearischen Charme bewahrt. Die Flower Power, die Hippie-Party, welche die Bewegungen der freien Liebe der 60er Jahre aufgreift, ist immer noch ein fester Bestandteil des Programms. Auch unter neuen Besitzern bleibt dieses Vermächtnis unverfälscht.

Früher tanzten hier sorglos Größen wie Kate Moss, Jade Jagger und Naomi Campbell.

Prominente und Models halten sich heutzutage in der Regel hinter der Samtkordel im VIP-Bereich auf, aber das Pacha ist immer noch ein Magnet für die Reichen und Berühmten. Wenn ihr es in zwei Hälften brechen würdet, hätte es Glam darin geschrieben. Auch die Kundschaft trägt dazu bei. Es ist ein Ort, an dem man gesehen werden muss, genauso wie es zum Feiern einlädt.

Trotz des Glanzes und Glamours wurde das Pedigree des Pacha für das Veranstalten von erstklassigen Partys nie in Frage gestellt.

Hier begannen David Guetta und die Swedish House Mafia ihre Abenteuer auf Ibiza. Die Defected hatte viele Jahre ihre Residenz hier. In der Neuzeit zählt es Marco Carola, Solomun und Claptone zu seiner aktuellen Klasse. Ihr werdet keine qualifizierteren Anwärter finden.


alle fakten in kÜrze

Anzahl der Räume: Ein Main Room, aber ein Labyrinth aus Nebenräumen und versteckten Nischen, die zum Erkunden einladen. Das Pacha ist asymmetrisch, mit einem ganz eigenen Charakter.
Könnt ihr das Dach finden? Der Garten? Den Funky Room? Das Pachacha? Ricardos Büro?
Kapazität: 3.000 Personen
Berühmt für: Ibizas ursprünglicher Superclub, Flower Power, VIP-Clubbing, ein fantastisches Soundsystem, sein modernes Hightech-Refit, seine "Glitterati", möglicherweise das schönste Publikum der Insel, das Flaggschiff des globalen Imperiums der Clubs und Lokale der Pacha Group
Atmosphäre: Anspruchsvolles Clubbing mit jeder Menge Sexappeal
Geh hin wenn: Du in diesem heißen Outfit, das du dir in der Boutique gegönnt hast, allen die Show stehlen willst.
Wissenswertes: Das Lied 1973 von James Blunt, einem langjährigen Inselbewohner, wurde dem Pacha zu Ehren geschrieben!


Wie man hinkommt

Das Pacha liegt am Stadtrand von Ibiza-Stadt, an der Straße nach Talamanca.

Es ist ein gemütlicher Spaziergang vom Hafen von Ibiza und noch näher von den Jachthäfen Ibiza Marina und Marina Botafoc. Zu Fuß benötigt man für die Strecke vom Zentrum je nach Tempo zwischen 10 und 20 Minuten. An einem warmen Sommerabend an den festgemachten Yachten vorbeizugehen und die Aussicht und Geräusche des Hafens zu genießen, kann eine schöne Art sein, die Venue zu erreichen. Alternativ kostet euch ein Taxi etwa 10 Euro.

Ein Taxi von/nach San Antonio kostet zwischen 30 und 35 Euro und von/nach Playa d'en Bossa etwa 20 Euro. Taxis halten auf der Straße gegenüber der Ampel und holen euch in der Parkbucht vor dem Ausgang ab.

Die Parkplätze in der Nähe sind begrenzt. Es kann schwierig sein, einen Platz zu finden, der keinen Spaziergang erfordert, aber wenn es euch nichts ausmacht, dann ist der kostenlose Parkplatz bei IKEA zu Fuß erreichbar.

Budgetbewusste Clubgänger sollten den Discobus nehmen, der direkt vor dem Club hält.


Das line-up

Das Pacha deckt mit seinem wöchentlichen Line-up alle Grundlagen ab, egal ob ihr energiegeladenen EDM oder hypnotischen Deep House sucht. Sein Soundsystem wird regelmäßig als das am besten abgestimmte der Insel angepriesen, wodurch ihr unabhängig von eurem Geschmack die Musik an jedem Abend wirklich zu schätzen wissen werdet.

Es mag paradox klingen, aber das Pacha zählt mit Marco Carola und Solomun zwei der größten Underground-DJs der Welt zu seinen Reihen. Ihre offiziellen Partys, die Music On am Freitag und die +1 am Sonntag, können sehr voll werden. Dies solltet ihr in Erwägung ziehen.

Ein guter Allrounder ist der Samstag im Pacha, der vom mysteriösen Claptone und seinem Maskenball The Masquerade veranstaltet wird. Stets sehr beliebt, aber mit einem Soundtrack, der niemanden ausschließt, könnt ihr das Pacha in vollem Gange und auf Hochtouren erleben.

Es gibt auch Softrock und Retro-Pop (die bereits erwähnte Flower Power), wo die Beteiligung des Publikums gefördert wird. Los, werft euch in Schale und steckt ein paar Gänseblümchen in euer Haar! Zudem lässt die Pacha Latino Gang internationale Stars des Reggaeton einfliegen, darunter Maluma und Duki & Bizarrap.

Rechnet mit 35 bis 60 Euro für die meisten Partys und 10 bis 20 Euro extra für die beliebtesten Partys in der Hochsaison: Music On, Solomun +1 und Pacha Latino Gang. In der Vor- und Nachsaison ist es jedoch möglich, Midweek-Tickets für 30 Euro und darunter zu finden.

Die Ticketpreise sind gestaffelt, d. h. wenn ein Kontingent aufgebraucht ist, wird das nächste Kontingent etwas teurer. Es ist immer vorteilhaft, die Tickets früh zu kaufen. Mit unseren verbraucherfreundlichen Stornierungsbedingungen könnt ihr euer Geld zurückerhalten, wenn ihr eure Meinung später ändert. Auch bei einer Wertminderung der Tickets erstatten wir automatisch die Differenz. Ich könnt nichts verlieren.

Für die feineren Details findet ihr hier unseren Party Guide.


Essen & Trinken

Die Getränkepreise entsprechen jenen der Kollegen des Pacha: 19 Euro für eine Standard-Spirituose und einen Longdrink (etwas mehr für Premium-Spirituosen), 11 Euro für eine Flasche Bier und 9 Euro für eine Dose Wasser.

Wenn diese geöffnet ist, werden Burger an der Bar ganz rechts auf der Dachterrasse serviert, wenn ihr von der Treppe im hinteren Teil des Clubs kommt (ganz links, wenn ihr von der Treppe vom The Funky Room oder dem Zwischengeschoss des Main Room Mezzanine kommt, oder die erste Bar rechts, wenn ihr vom Garten kommt).

Ideal, wenn ihr unterwegs nur einen schnellen Happen wollt.

Das Pacha hat auch ein eigenes Restaurant vor Ort, das El Restaurante, das eines der besten auf der Insel ist. Wer hier speist, bekommt im Anschluss automatisch freien Eintritt in den Club – es muss kein Ticket gekauft werden.

Ihr müsst lediglich sicherstellen, dass die Mindestausgaben pro Kopf erreicht werden. Preislich solltet ihr zwischen 90 und 120 € pro Person einplanen, was für die gebotene Qualität angemessen ist.

Wenn ihr eure Mahlzeit beendet und die Rechnung bezahlt habt, steht ihr einfach auf und geht in den Club. Es ist wirklich eine tolle Erfahrung. Lest den Bericht unseres letzten Besuchs.


DRESSCODE

Offiziell hat das Pacha die gleiche Kleiderordnung wie die meisten anderen Clubs. Das bedeutet, dass Shorts, Turnschuhe und Sonnenbrillen für den allgemeinen Einlass willkommen sind. Allerdings ist das Pacha der einzige Club, in dem sich die Leute etwas mehr Mühe geben, sich schick zu machen. Es hat einen glamourösen Ruf und zieht ein schillerndes und wohlhabendes Publikum an, das sich kleidet, um zu beeindrucken.

Wenn ihr High-Heels und ein glitzerndes Kleid tragen wollt, ist das Pacha wahrscheinlich der Club, in den ihr am besten passen würdet.

In den VIP-Bereichen – das sind private Tische und der Bereich direkt hinter der DJ-Kabine – ist der Dresscode strenger. Wenn ihr hier eine Reservierung oder Einladung habt, müssen die Herren in langen Hosen erscheinen, die auch Jeans sein können.

Nehmt den Tipp von jemandem an, dem der Zugang verweigert wurde, weil er sich unangemessen gekleidet hat (und mehr als einmal!), diese Regel wird sehr stark durchgesetzt.


DJ-Set-Zeiten

Diese hängen stets an der Wand an der Bar, über der Treppe, die zur Haupttanzfläche hinunterführt, und auch auf dem Weg zu den Toiletten.

Bei den Underground-Partys Music On und Solomun +1 könnt ihr euch immer darauf verlassen, dass die Superstar-Gastgeber die Party beenden, normalerweise zwischen 03:00 und 03:30 Uhr. Im letzteren Fall gehört es zum Format, dass Solomun in den letzten Stunden fast immer back to back mit seinem Gast spielt.

Bei kommerziellen Partys wie der Pure Pacha, der The Masquerade und der Pacha Latino Gang beginnt und endet der Headliner oft früher und spielt das mittlere Set der Nacht. Das kann jederzeit zwischen 02:00 und 04:30 Uhr der Fall sein.

Dies sind nur grobe Richtlinien, keine haargenauen Angaben. Um sicher zu sein, eure Favoriten zu erleben, lohnt es sich immer, vor 02:00 Uhr dort zu sein und bis zum Ende zu bleiben.

Zunehmend bestätigen DJs ihre Set-Zeiten am Tag der Party auf ihren Social-Media-Kanälen. Dies ist auch der Ort, an dem sie wahrscheinlich Reiseverspätungen und Programmänderungen bekanntgeben.


Garderobe / Geldautomat

Ihr könnt die Garderobe im Pacha finden, indem ihr den Haupteingang des Clubs betretet und gleich links eine kurze Treppe hinaufgeht. Die Garderobenluke befindet sich oben links. Es ist stets eine gute Idee, zur Sicherheit ein Foto eures Ticketabschnitts mit eurem Telefon zu machen. Der Abschnitt ist klein und geht oft verloren.

Es gibt einen Geldautomaten am Eingang zu den Toiletten auf der linken Seite des Clubs, wenn ihr auf die DJ-Kabine/den VIP-Bereich blickt. Einen zweiten Geldautomaten gibt es im Korridor zwischen dem Main Room und dem Garten auf der Rückseite des Clubs. Beide erheben eine Gebühr für Bargeldabhebungen.

Alle Bars akzeptieren kontaktlose oder Chip- und PIN-Zahlungen.


OPENING UND CLOSING DES Pacha

In der nicht allzu fernen Vergangenheit blieb das Pacha das ganze Jahr über am Wochenende geöffnet. Das ist seit einigen Jahren nicht mehr der Fall, obwohl das Pacha dazu neigt, den Ball schön früh ins Rollen zu bringen und in der letzten Zeit der letzte Superclub ist, der schließt.

Ihr könnt euch im Mai eine große Opening erwarten, die in den letzten Ausgaben von Solomun geleitet wurde, der die ganze Nacht spielt. Dann fährt das Pacha mit nächtelangen DJ-Showcases in einer Reihe von Pre-Season-Partys fort, bevor seine wöchentlichen Residenzen beginnen.

Es ist zu einer Tradition geworden, dass das letzte Datum im Kalender der Solomun +1 de facto auch die Closing des Pacha und tendenziell ebenfalls die allerletzte Party der Sommersaison ist.

Am Sonntag vor Beginn des Amsterdam Dance Event (ADE) im Oktober ist dies das letzte Hurra, nicht nur für das Pacha, sondern für die gesamte Musikindustrie auf der Insel.

Und ja, glaubt uns, wir sorgen dafür, dass es unvergesslich ist.


Dieser Bericht ist Teil unserer Serie Zum ersten Mal auf Ibiza mit vielen nützlichen Informationen für euch - damit ihr wirklich das Maximum aus eurem Aufenthalt auf Ibiza rausholen könnt. Schaut sie euch an!

Passende Seiten