Bei drei wichtigen Partyorten inselweit - San Antonio, Playa d'en Bossa und Ibiza-Stadt – braucht ihr einen krisengeprüften Ratgeber, wie ihr problemlos wohin gelangt.
Hier findet ihr die aktuellen Zeiten und Preise für den Discobus.
Discobus
Der Discobus verbindet alle wichtigen Clubs und die Partyorte miteinander und verkehrt in der Regel vom 1. Juni bis Ende September. Er fährt jede halbe Stunde bzw. alle 45 Minuten, eine Einzelfahrt kostet zwischen 4 und 5 €, je nachdem welche Linie ihr nehmt.
Vom Trinken an Bord wird generell abgeraten. Wenn ihr euch jedoch gezwungen fühlt, etwas zu trinken, bedenkt, dass Glasflaschen verboten und auch Aluminiumdosen nicht erlaubt sind. Bitte achtet darauf, euer Getränk in eine Plastikflasche umzufüllen, bevor ihr eure Ferienunterkunft verlasst.
Die Leute im Discobus sind normalerweise ziemlich aufgedreht, und das ist auch gut so, aber es lohnt sich zu bedenken, dass a) nicht jeder im Bus auf dem Weg zu oder von einer Party ist und b) auch Busfahrer ein Limit haben. Bleibt also bitte sauber – im wahrsten Sinne des Wortes.
Auf der Strecke zwischen San Antonio und dem Hafen von Ibiza hält die Linie L 3 bei folgenden Clubs: [UNVRS], Amnesia und Pacha. Von San Antonio kommend, macht der Bus eine Schleife am Kreisverkehr kurz vor Talamanca, kehrt dann um und hält direkt vor dem Club. Nach dem Pacha ist der nächste Halt im Hafen neben dem McDonalds.
Auf der Strecke zwischen San Antonio und Playa d'en Bossa hält die Linie L 3B bei diesen Clubs: DC10 und Ushuaia Ibiza/Hï Ibiza, in dieser Reihenfolge. Natürlich hält er beim DC10 nur in den Nächten, in denen es geöffnet ist).
Wenn ihr euch nicht sicher seid, fragt die Leute im Bus. Der Busfahrer ruft aber auch immer den Namen des jeweiligen Clubs, bevor er anhält. Ihr müsst einfach gut hinhören (was natürlich bei dem Stimmengewirr im Bus nicht so leicht ist), dann wisst ihr, wo ihr aussteigen müsst.
KARTE | Die Busstation in San Antonio für alle Busse, einschließlich Discobus, befindet sich hinter der Häuserreihe hinter dem Kreisverkehr mit dem „Ei“. Das Dach der Station sieht aus wie ein großes Stück Käse bzw. wie ein Raumschiff von Star Wars. Ihr könnt sie nicht verfehlen Google maps.
KARTE | Der Bus von Ibiza-Stadt startet beim Pacha und fährt dann zum Hafen von Ibiza (vor McDonalds). Dann fährt er zum Pacha und von dort zu den anderen Clubs und Partyorten.
KARTE | Die Busstationen von Playa d'en Bossa. Die Hauptstation befindet sich außerhalb des Fußballplatzes neben dem Ushuaïa. Folgt man der Straße weiter aufwärts findet man gegenüber der Bar Tantra die zweite Hauptstation für Busse in Playa d'en Bossa.
Andere Buslinien
Zwischen 06:30 und 23:30 Uhr verkehren den ganzen Tag über Linienbusse. Möglicherweise reicht euer Urlaubsbudget nicht aus, um euch stets eine Taxifahrt leisten zu können. Vielleicht habt ihr noch keinen Führerschein und fahrt nicht einmal einen Roller. Dann bleibt euch wohl nichts anderes übrig, als die verschütteten Erinnerungen an den Schulbus auszugraben, mit dem ihr als Kind gefahren seid und wo ihr stets einen Riesenspaß hattet.
Die Busse auf Ibiza sind alle klimatisiert und fahren den ganzen Tag, bis der Discobus übernimmt. Zwischen den wichtigsten Orten der Insel verkehren die Busse im Halbstundenrhythmus.
In viele Busse, vor allem in die nach und von Ibiza-Stadt, wird man nicht eingelassen, wenn man nur einen Bikini anhat. Man muss zumindest ein Top oder T-Shirt anhaben – Regeln sind eben dazu da, sich daran zu halten. Wenn ihr auf diese Weise zum Strand fahrt, nehmt wenigstens einen Sarong oder ein T-Shirt mit.
Eine vollständige Liste der Buszeiten und Preise findet ihr auf der offiziellen Website der Inselregierung: Consell de Ibiza.
Roller oder Quad Verleih
Wenn ihr vorhabt, einen Roller oder Quad auszuleihen, findet ihr in jeder Stadt Verleihfirmen. Schaut euch vorher die Angebote an und vergleicht, damit ihr die günstigsten Mietpreise herausfindet. Es gibt viele wunderbare kleine Fahrzeuge, mit denen man die Insel optimal erforschen kann und zudem immer einen Parkplatz findet. Stellt sicher, dass ihr immer einen Helm tragt. Nicht nur zu eurem Schutz, sondern auch, um nicht 200 € Strafe zahlen zu müssen, wenn ihr ohne Helm erwischt werdet.
Als Gruppe ist es möglicherweise auch eine Option, ein Auto zu mieten.
Hier bekommt ihr Infos über Auto- und Rollerverleihe.
Taxis
Taxis können zu jeder Tages- und Nachtzeit angehalten werden, solange das grüne Licht auf dem Dach leuchtet. Es gibt einen Taxistand in San Antonio am Ende des West End, bei der Parkbucht in der Nähe des Kreisverkehrs mit dem Ei, an der Hauptstraße außerhalb des Eden/Es Paradis und neben dem Busbahnhof, entlang der Hauptstraße in Playa d'en Bossa und in Ibiza-Stadt an der Avenida Santa Eularia des Riu, gegenüber von McDonalds, sowie einen weiteren (manchmal ruhigeren) im Fährterminal wenige Meter entfernt.
Alle Taxis fahren nach Taxameter, aber es ist immer eine gute Idee nachzufragen, wie viel es ungefähr kostet, damit ihr sicherstellen könnt, genug Geld dabei zu haben.
Informationen über Taxipreise.
Weiterlesen...
Hier findet ihr einen detaillierten Guide darüber, wie man auf Ibiza von A nach B kommt: Praktische Infos - Verkehrsmittel: auf Ibiza unterwegs.
Dieser Bericht ist Teil unserer Serie Zum ersten Mal auf Ibiza mit vielen nützlichen Informationen für euch - damit ihr wirklich das Maximum aus eurem Aufenthalt auf Ibiza rausholen könnt.
TEXT | Francesca Evans und Stephen Hunt