Die Pacha Group stellt auf nachhaltiges Clubbing um

Eine Branchenneuheit auf der Partyinsel.

Die Pacha Group hat die Umstellung des Pacha Ibiza auf hundertprozentig erneuerbare, emissionsfreie Energie umgesetzt – ein bahnbrechender Schritt für die Nightlife-Branche.

Von DJ-Sets und Beleuchtung bis hin zum kompletten Betrieb läuft jetzt alles in Ibizas erstem Superclub mit Ökostrom. Schätzungen zufolge wird dadurch jährlich eine Ersparnis von CO2 erzielt, die der Erhaltung von 1,2 Millionen Quadratmeter Amazonas-Regenwald entspricht.

Im Rahmen seiner ökologischen Transformation hat das Pacha eine Bewertungskarte beim US Green Building Council eingereicht. Es ist auf gutem Weg, die LEED-Zertifizierung (Leadership in Energy and Environmental Design) in Gold oder höher zu erhalten – ein globales Gütesiegel für Exzellenz im nachhaltigen Bauen und Betreiben.

Im Vergleich zu herkömmlichen Gebäuden verbrauchen LEED-zertifizierte Gebäude durchschnittlich 25 Prozent weniger Energie, 11 Prozent weniger Wasser und stoßen 34 Prozent weniger Kohlenstoffemissionen aus.

Der Übergang zu erneuerbaren Energien ist Teil einer Initiative, die das „bewusste Clubbing“ der Pacha Group anstrebt, eine Philosophie, die Ibizas weltweit führende Partykultur mit echter Nachhaltigkeit verbindet.

Neben der energetischen Sanierung hat der Club auch plastikfreie Initiativen, Wassersparsysteme und Maßnahmen zur CO2-Reduzierung eingeführt. Diese begrüßenswerten Schritte läuten eine neue Ära ein, in der Nightlife und Umweltverantwortung Hand in Hand gehen.

CEO Aloki Batra sagte: "Wir sind begeistert darüber, dass wir die Nightlife-Branche in Sachen Umweltverantwortung anführen. Unsere hundertprozentig grüne Energie und unsere LEED-Zertifizierung spiegeln unsere Vision wider, sensationelle Nächte mit einem positiven Einfluss auf den Planeten zu schaffen."

Dieser Wandel definiert nicht nur die Clubkultur auf der Partyinsel neu, sondern schafft auch einen Präzedenzfall für Clubs auf der ganzen Welt, indem energiegeladene Unterhaltung mit ökologischer Nachhaltigkeit verbunden wird.

Im Pacha finden wöchentliche Residenzen mit einigen der größten Namen der elektronischen Musik statt. Dazu gehören die Marco Carola presents Music On, Solomun, CAMELPHAT, Defected, Sonny Fodera, Robin Schulz, BLOND:ISH, Mau P und die Eigenproduktion Flower Power.

Besucht unsere Seite des Pacha oder unseren umfassenden Partykalender, um die Auflistungen der Clubs zu finden.

Passende Seiten