Roger Sanchez im Gespräch über die Geschichte und die Modernisierung des Pacha

Wir plaudern vor der Closingparty 2025 des Clubs, bei der er am Sonntag, den 12. Oktober zusammen mit Paco Osuna spielt.

Im Laufe seiner glanzvollen Karriere von drei Jahrzehnten gibt es nicht viel, was Roger Sanchez nicht erreicht hat.

Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen zählt eine mehrjährige Präsenz im Pacha Ibiza Mitte der 2000er-Jahre mit der Release Yourself. Sein größter kommerzieller Hit Another Chance wurde schnell zur Hymne Ibizas. Roger war auf dem Höhepunkt seines Schaffens.

Obwohl diese Verbindung 2008 endete, blieb der gebürtige New Yorker dem Club eng verbunden. Für viele Clubber, insbesondere die alte Garde, gehen die beiden Hand in Hand. Die derzeitigen Eigentümer des Pacha, FIVE Holdings, kennen diese Verbindung nicht nur, sondern haben auch in sie investiert.

Befreie dich | Pacha Ibiza von David Boyle

Die Release Yourself von Roger Sanchez im Pacha Ibiza (2006) von David Boyle

Bevor sie jemals davon träumten, ihre Namen auf den Urkunden zu sehen, waren sie selbst Kunden.

Zu Roger Sanchez' Soundtrack verloren sie sich auf der Tanzfläche unter den ikonischen Kirschen. Seit der Übernahme des Unternehmens im Jahr 2023 haben sie stets versucht, dieses Erbe zu ehren. Roger wird regelmäßig eingeladen, einige der größten Nächte im Pacha zu hosten.

Vor seiner neuesten Party – der letzten Party des Pacha im Sommer 2025 zusammen mit Paco Osuna – traf ihn Lissy Lü im Pacha Hotel, wo er über die Geschichte und die Modernisierung des Clubs sprach.


Roger Sanchez äußert sich öffentlich zur Geschichte und Modernisierung des Pacha

Hallo Roger. Danke für das Gespräch.

Als Künstler, der Mitte der 2000er-Jahre mit der Release Yourself hier eine Residency hatte, hast du im Laufe der Jahre viele Veränderungen im Pacha miterlebt, von der Raumaufteilung bis hin zu den Eigentümern. Was hältst du vom Club in seiner aktuellen Form?

„Das Pacha hat viele Veränderungen durchgemacht. Die allgemeine Architektur des Clubs ist gleich geblieben, was wirklich gut ist, aber ich schätze die Neuerungen. Wenn überhaupt, hat das aktuelle Set-up etwas mehr Wärme zurückgebracht.

Durch die Veränderungen ist es zugänglicher geworden. Aber es hat nichts von seiner ursprünglichen Finca-Atmosphäre verloren, die das Pacha damals hatte, als ich mit der Release Yourself dort auftrat. Man merkt, dass man auf Ibiza ist.“

Roger Sanchez äußert sich öffentlich zur Geschichte und Modernisierung des Pacha

Glückliche Tage: Roger Sanchez im alten Pacha-Krähennest, circa 2008

„Ich habe am alten DJ-Pult gespielt, das wie ein Krähennest über der Tanzfläche thronte… Dieses ursprüngliche Pult erinnerte mich an die alten Pulte in New York City. Der DJ war sozusagen in den Wolken.

Ich meine, ich habe es geliebt, dort zu spielen, aber ich habe es immer vorgezogen, dem Publikum zuzuschauen. Von der Stelle, wo die Kabine jetzt steht, kann ich die ganze Crowd und die Tanzfläche überblicken. Der Sound ist fantastisch, was wirklich wichtig ist. Ich finde, sie haben es wirklich richtig gemacht.

Mir gefällt die Multimedia-Erweiterung. Die Platzierung in den Übergangsbereichen bereichert das Erlebnis auf dem Weg zum Club. Der Wärme, die das Pacha damals ausstrahlte, tut es aber keinen Abbruch.“

Roger Sanchez äußert sich öffentlich zur Geschichte und Modernisierung des Pacha

Kabir Mulchandanis FIVE Holdings erwarb die Pacha Group im Jahr 2023 zum fünfzigsten Jubiläum

„Ich denke, das aktuelle Team hinter dem Pacha hat sich das zunutze gemacht, was sie an dem Club schon damals liebten, als sie selbst nur Besucher waren. Sie betrachten es nicht nur als Unternehmensübernahme oder konzentrieren sich ausschließlich auf die Zahlen.

Ehrlich gesagt gab es während des Übergangs von den ursprünglichen Eigentümern zur nächsten Gruppe eine Phase, in der es im Pacha so aussah – es ging mehr um das Geschäft als um das Erlebnis.

Jetzt fühlt es sich an, als würde sich die Führung fragen: „Warum habe ich mich damals in Pacha verliebt? Und wie bringe ich dieses Gefühl ins Jahr 2025?“ Sie haben es geschafft, den Club zu modernisieren, ohne das Besondere zu verlieren.“

Roger Sanchez äußert sich öffentlich zur Geschichte und Modernisierung des Pacha

„Aloki und Kabir kamen früher ins Pacha und sogar zu meinen Nächten der Release Yourself und haben den Club hautnah erlebt. Sie wissen, wie sich diese Magie anfühlt. Und dieses Gefühl einzufangen ist der Schlüssel. Man muss den Leuten ein Gefühl vermitteln, wenn sie einen Club betreten.

Für mich ist dieses Gefühl in der Art und Weise zurückgekehrt, wie das Pacha seine Kommunikation, seinen Stil und die Art und Weise, wie Kunden behandelt werden, angeht.

Das meine ich, wenn ich sage, sie haben die DNA des Pacha wieder eingefangen.“


Du hast am Opening-Wochenende Ende April im Pacha gespielt und jetzt, rund 24 Wochen später, machst du mit der Closingparty 2025 des Clubs einen schönen Abschluss. Wie fällt dein Fazit zur Saison aus?

„Ich habe das Gefühl, dass diese Saison den Platz des Pacha als einen der zentralen Clubs auf Ibiza wiederhergestellt hat. Für mich ist der Funke aus den ursprünglichen glorreichen Tagen des Pacha zurückgekehrt. Es trägt diesen einzigartigen Geist, für den es schon immer bekannt war.

Die Art und Weise, wie die verschiedenen Nächte programmiert wurden, war sehr überzeugend. Natürlich braucht man Abwechslung, aber sie haben das Programm auf eine Weise präsentiert, die stimmig und gut durchdacht wirkt.“

Roger Sanchez äußert sich öffentlich zur Geschichte und Modernisierung des Pacha

„Außerdem hat die Art, wie sich die Menschen durch den Raum bewegen können, dazu beigetragen, dass sich das Erlebnis einladender anfühlt. Es ist so, als wäre etwas von der alten Magie zurückgekehrt, und mir gefällt, wie sich alles weiterentwickelt.

Dieses Jahr herrschte in den Clubs aufgrund der vielen Veränderungen auf der Insel ein wenig Chaos. Viele Leute waren unterwegs, Künstler wechselten von einem Ort zum anderen. Doch während all dem blieb das Pacha konstant.“


Gibt es für dich persönliche Highlights?

„Ja, als ich dieses Jahr bei der Flower Power im Pacha spielte. Diese Nacht fühlt sich an wie ein echter Treffpunkt zwischen klassischem Pacha, klassischem House und einem modernen Twist. Das Publikum war eine Mischung aus jüngeren und älteren Generationen und die Energie war unglaublich.

Bei meinem ersten Auftritt bei der Flower Power in dieser Saison war ich richtig begeistert, aber mein persönliches Highlight war der letzte Termin des Sommers. Es war einfach eine ganz besondere Nacht.“

Flower Power | Pacha Ibiza

Roger Sanchez war 2025 viermal neben Bora Uza bei der Flower Power zu Gast


Du bist seit Jahren in Dubai und warst sogar Headliner im Bohemia, das zum Pacha gehört. Wie beurteilst du als jemand, der beide Szenen erlebt hat, den Vergleich?

„Was mich begeistert, ist, dass es durch das Pacha nun fast eine direkte Verbindung zwischen Ibiza und Dubai gibt. Es ist ihnen gelungen, das Ethos der Insel zu importieren und es gleichzeitig an die Kultur Dubais anzupassen. Das unterscheidet sie von anderen Clubs dort.

Es ist wichtig, auf die lokale Kultur einzugehen, damit das Erlebnis für die Menschen in Dubai relevant ist. Gleichzeitig ist es ihnen gelungen, die Ibiza-Energie zu integrieren und den Menschen einen Eindruck vom Inselleben zu vermitteln. Die Menschen in Dubai reagieren sehr positiv auf diese Energie.

Mein persönlicher Sound war schon immer von perkussiven, lateinamerikanischen Elementen geprägt und ich finde, dass das beim Publikum in Dubai gut ankommt. Im Pacha-Kontext macht es sogar noch mehr Sinn.“

Pacha-Ikonen | Playa Pacha | Fünf Luxe Dubai

Die Muttergesellschaft der Pacha Group, FIVE Holdings, besitzt das Playa Pacha, das Bohemia und das Penthouse in Dubai


Du warst kürzlich der Special Guest auf Sonny Foderas Party. Was hat dich an seinem Sound besonders angesprochen?

„Ich kenne Sonny seit Jahren. Wir haben uns zum ersten Mal auf Ibiza getroffen, als ich damals im Space gespielt habe. Er war ein junger Australier, dessen Musik mir sehr gefiel. Ich habe ihn sogar gebeten, ein paar meiner Songs zu remixen.

Was ich immer an ihm bewundert habe, ist sein UK-beeinflusster Sound. Er verstand ihn tief und ließ ihn in seine eigenen Produktionen einfließen. Im Laufe der Jahre hatte er einige großartige UK-Platten, und dieser Erfolg hat sich auch in seiner Residenz hier niedergeschlagen.“

Sonny Fodera | Pacha Ibiza

Roger Sanchez schloss sich letzte Woche Sonny Foderas Montagsresidenz an

„Soweit ich weiß, war es für ihn eine sehr starke Debütsaison. Die Präsenz Großbritanniens auf der Insel ist in diesem Jahr erneut gewachsen und viele Leute sind speziell gekommen, um Sonny zu sehen. Er ist nicht nur ein talentierter Produzent, sondern auch ein großartiger Typ und ich respektiere, was er tut.

Ich habe schon früher mit ihm gespielt. Es hat jedes Mal Spaß gemacht und war voller Energie.“


Welche Eigenschaften hat er, die du bei erfolgreichen Künstlern, die diesen Sprung schaffen, wiedererkennst?

„Das Erste, was jeder Künstler auf Ibiza braucht, ist eine klare musikalische Identität: zu wissen, wer man klanglich ist und wofür man steht. Sonny hat das im Laufe der Jahre entwickelt. Er versteht sein Publikum, bietet hochwertige Shows und liefert konstante Auftritte. Diese Beständigkeit ist entscheidend.

Viele große Künstler schaffen es nicht unbedingt, eine Residenz auf Ibiza zu haben, denn es geht nicht nur darum, berühmt zu sein – es geht darum, Woche für Woche die Energie aufrechtzuerhalten. Man muss ein Erlebnis schaffen, das die Leute immer wieder zurückkommen lässt und das Niveau jedes Mal steigert.“

Roger Sanchez äußert sich öffentlich zur Geschichte und Modernisierung des Pacha

„Betrachtet es als Marathon, nicht als Sprint. Wenn du willst, dass es lange anhält, musst du dein Tempo einteilen. Bleib mit deinen Besuchern in Verbindung, kommuniziere mit ihnen und arbeite immer an der nächsten Idee, die du mit ihnen teilen kannst.

Man muss Ibiza auch zu etwas Besonderem machen und etwas anbieten, das man sonst nirgendwo findet. Das ist es, was die Leute immer wieder zurückkommen lässt. Sonny hat das geschafft, und deshalb macht es für ihn Sinn, diese Residency zu haben. Das ist sein Moment.“


Roger Sanchez äußert sich öffentlich zur Geschichte und Modernisierung des Pacha

Gehst du deine Gastauftritte anders an, als deine eigene Headliner-Party?

„Ja. Wenn ich nicht der Haupt-Headliner bin, denke ich darüber nach, mit wem ich den Abend verbringe. Übernehme ich die Opening? Bin ich der Co-Headliner? Wie ist ihr Vibe und wie kann meiner diesen ergänzen?

Es geht nicht darum, jedes Mal der Star zu sein. Es geht darum, die richtige Stimmung zu schaffen, damit die Nacht nahtlos in das Set übergeht. Für mich muss das Erlebnis die ganze Nacht über anhalten, es kann nicht nur darum gehen, zwei Stunden zu spielen und dann bin ich weg. Es muss passen.“


Kommen wir zur Closingparty: Du teilst dir den Stand mit Paco Osuna, zwei Meister sehr unterschiedlicher Ansätze. Für manche mag das ein kleiner Stilkonflikt sein. Was reizt dich an diesem Kontrast? Habt ihr darüber gesprochen, back-to-back aufzutreten?

„Ich kenne Paco schon lange. Er hat mich immer bei dem unterstützt, was ich mache. Wir respektieren uns gegenseitig. Musikalisch gibt es Punkte, an denen sich unsere Klänge überschneiden, da könnte ein Back-to-back Sinn machen. Wir haben über die Möglichkeit gesprochen, eines zu machen.“

Musik läuft | Pacha Ibiza von Raul Sanchez

Paco Osuna spielte Anfang letzten Sommer im Pacha Ibiza für die Music On

„Auch wenn wir am Ende solo spielen, gefällt mir, dass unsere Ansätze unterschiedlich sind. Er geht in eine andere Richtung und ich lehne mich an diesen Raum an. Gemeinsam können wir für die Closing etwas Einzigartiges schaffen.“


Was unterscheidet eine Pacha-Closing von jeder anderen Nacht des Jahres?

„Sie ist das Dessert nach dem Essen.

Für mich ist es so, dass man ein fantastisches Essen genießen kann, aber das Dessert ist es, was die Erinnerung an dieses großartige Erlebnis erst festigt. In gewisser Weise blicke ich auf den Sommer als ein fantastisches Zehn-Gänge-Menü zurück, und das Dessert wird dafür sorgen, dass ich glücklich zurück nach Hause kehre.

Das ist meine Idee: diesen Nachtisch zum Abschluss des köstlichen Essens zu liefern, das wir den ganzen Sommer über hatten.“


Roger Sanchez äußert sich öffentlich zur Geschichte und Modernisierung des Pacha

Der Sommer geht zu Ende und du beginnst mit der Winterplanung. Was passiert im Roger Sanchez-Universum? Gibt es Projekte, auf die du dich besonders freust?

„Im Moment konzentriere ich mich auf meine Spectrum-Tour, die Licht und Ton auf neue Weise durch visuelle Elemente und Musik kombiniert. Ich habe diesen Sommer bereits einiges davon auf Festivals angedeutet, aber jetzt mache ich im Herbst und im nächsten Jahr verstärkt damit weiter.“

„Ich bringe auch viel Musik heraus. Gerade habe ich Grinnin‘ veröffentlicht – eine Zusammenarbeit mit Fedde Le Grand. Jetzt arbeite ich mit meiner Frau Kristin Knight an einigen neuen Tracks, die sich an diesem lateinamerikanischen und tribalen Vibe orientieren. Es gibt noch weitere Projekte, die ich noch nicht verraten kann, aber glaubt mir, es kommt neue Musik.“


Jede Ibiza-Legende hat diese eine Nacht, die den Zauber dieser Insel verkörpert. Welche ist deine? Bring uns zurück zu dem Moment, der dich daran erinnert, warum dir dieser Ort von Anfang an so sehr gefiel.

„Bevor ich die Release Yourself ins Pacha brachte, begann sie im heutigen Lío. Damals hieß es El Divino.

Diese Nächte waren etwas Besonderes, denn ich spielte von Anfang bis Ende und während ich spielte, fiel der Sonnenaufgang durch die Glasfenster. Dieses Erlebnis – zu sehen, wie das Licht hereinfiel und die Crowd sich auf die Musik einließ – hatte ich nirgendwo sonst so erlebt.“

Roger Sanchez äußert sich öffentlich zur Geschichte und Modernisierung des Pacha

„Im folgenden Jahr hatte ich meine erste Residenz der Release Yourself im Pacha.

Ich begann um Mitternacht und spielte bis 6 oder 7 Uhr morgens, manchmal nach den Pre-Partys im Café Mambo. Die erste Closingparty im Pacha war magisch. Wir hatten Tänzer, Künstler und bei Sonnenaufgang öffneten sie einen Teil der Decke, damit das Licht hereinströmen konnte.

Kein anderer Club auf der Welt, in dem ich gespielt habe, hat mir genau dieses Erlebnis vermittelt. Für mich war und ist Ibiza der Ort, an dem ich die tiefste Verbindung zu meinem Publikum und meiner Musik aufbauen kann.“


Roger Sanchez äußert sich öffentlich zur Geschichte und Modernisierung des Pacha

Die Jahre mögen vergehen, aber Roger Sanchez bleibt der Mann. Danke, Roger.

Ihr könnt Roger Sanchez am Sonntag, den 12. Oktober, bei der Closing der Saison 2025 im Pacha Ibiza erleben, wo er neben Paco Osuna spielt.

Die Tickets sind jetzt im Verkauf und unten erhältlich.

FOTOS | Peter Young, David Boyle und Raul Sanchez

Events & DJs

Pacha

Roger Sanchez

Full lineup

Passende Seiten