Richtiges Recycling ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Ibizas wunderschöne Landschaft während eures Aufenthalts zu schützen. Da die Insel pro Kopf mehr Müll produziert als jede andere Baleareninsel, ist die richtige Mülltrennung entscheidend. Nehmt euch einen Moment Zeit, um das einfache Farbsystem kennenzulernen. Das hilft, Mülldeponien zu reduzieren, die Recyclingquote zu erhöhen und die Insel sauber zu halten.

Die Insel verwendet dieses Farbcodierungssystem für ihre Mülltonnen:
- Grün: Glasflaschen und Glasbehälter
- Grau: Allgemeiner Abfall (alles, was nicht in den anderen Tonnen recycelt werden kann)
- Gelb: Verpackungen, darunter Plastikflaschen, Tetra Pak-Kartons, Aluminium- und Blechdosen
- Braun: Organische Abfälle wie Essensreste, Gartenabfälle und gebrauchtes Küchenpapier
- Blau: Papier und Karton
Spotlight-Tipps für Recycler :
- Spült die Behälter kurz aus, um eine Kontamination zu vermeiden
- Drückt die Kartons flach, um Platz zu sparen
- Werft keine Wertstoffe in Plastiktüten in die Mülltonnen
Sperrmüll wie Matratzen, Elektronik oder Elektrogeräte darf nicht in diese Tonnen geworfen werden. Er muss zum Recyclinghof der Insel (Deixalleria) gebracht werden. Die Hauptanlage befindet sich im Industriegebiet an der Hauptstraße von Ibiza-Stadt nach San Antonio.
Indem ihr diesem Guide folgt, unterstützt ihr direkt ein nachhaltigeres Ibiza. Vielen Dank, dass ihr euren Beitrag leistet.