Das Nagai Ibiza befindet sich in einer kleinen Finca an der Straße nach San Juan und ist eine friedliche Oase mit einem Charakter wie kein anderes Restaurant auf Ibiza. Die neugierigen Urlauber, die zum ersten Mal dort hinkommen und möglicherweise von der bezaubernden Geisha angelockt wurden, die die Außenwände schmückt, erleben eine Offenbarung.
Auch wenn das Restaurant die meiste Zeit im Jahr geöffnet ist, erwacht es im Sommer mit dem farbenfrohen, ummauerten Innenhof wirklich zum Leben. Die schöne Dekoration schafft eine entspannte und ungezwungene Atmosphäre unter den Sternen.
Diese kann dazu führen, dass ihr vielleicht bald mit den Menschen an benachbarten Tischen interagiert, während ihr die auch optisch schönen Gerichte, die musikalische Unterhaltung oder den Catwalk der Modeboutique des Restaurants genießt.
Ein breites Lächeln ist das Erste, was ihr im Nagai stets bekommt, wenn ihr an der Tür begrüßt werdet.
Die Fröhlichkeit setzt sich im Inneren fort, wo Kinder und Haustiere gleichermaßen willkommen sind, um ein Fest für die Sinne zu genießen. Die Besitzerin Reina Nagai (deren Name auf Spanisch Königin bedeutet) ist wirklich die Monarchin von allem, was sie im Nagai überblickt.
Bei dieser Gelegenheit war es schön, sie entspannt und lächelnd zu sehen, während sie an den Tischen herumging, um sicherzustellen, dass alle zufrieden waren.
Während ihr das Ambiente aufsaugt, geben die Cocktail-Kellner ihr Bestes, um einen konstant hohen Standard an köstlichen Getränken zu bieten. Man kann durchaus sagen, dass die Espresso Martinis, die wir als Aperitif genossen haben, wahrscheinlich die besten waren, die man auf Ibiza finden kann.
Die umfangreiche Speisekarte des Nagai mischt Einflüsse aus dem gesamten asiatischen Kontinent und verschmilzt traditionelle japanische, koreanische und südostasiatische Küche mit gelegentlichen europäischen Akzenten. Das Ergebnis ist ein einzigartiges und abwechslungsreiches Spektakel, das jeden abenteuerlustigen Gaumen erfreuen wird.
Ein perfektes Beispiel des Ethos war unser erstes Gericht, ein Ensalada Payesa (Landsalat) nach Nagai-Art.
In dieser normalerweise einfachen lokalen Speise vereinen sich ibizenkische rote Kartoffeln, Tomaten, rote Zwiebeln, Wolfsbarsch und Blauflossen-Thunfisch zu einer einzigartigen Version des traditionellen Gerichts. Das Ergebnis war außergewöhnlich und brachte dem Restaurant die Akkreditierung Sabors d'Eivissa (Aromen von Ibiza), die von der Inselregierung verliehen wird.
Natürlich sind Fisch, Meeresfrüchte und Sushi im Repertoire des Nagai mehrfach präsent. Besonders Garnelen spielen eine Hauptrolle und eines der beliebtesten Gerichte des Restaurants sind die legendären Dragon Rolls. Bei dieser Gelegenheit wurden wir jedoch mit zwei weiteren Interpretationen der köstlichen Meereskrebse verwöhnt.
Die beeindruckenden Tempura-Garnelen waren gigantisch, fast so groß wie Langustinen. Außen knusprig und innen cremig, sind sie eine wahre Gaumenfreude für jedermann, genauso wie die leckeren gebackenen Zucchini.
Eine ganz andere Option waren die marinierten Aka Ebi-Garnelen. Sie gelten als die süßesten Garnelen der Welt und werden mit einer koreanischen fermentierten Gochujang-Sauce und Yuzu-Schale serviert.
Diese saftigen Garnelen sorgen mit einem herzhaften Chili-Kick für eine angenehme Überraschung für den nichtsahnenden Gast.
Der Preis für das köstlichste Gericht des Abends geht definitiv an das glänzende Iburi Shimesaba.
Diese marinierte Makrele, serviert mit karamellisiertem Ingwer, Rettich und Limettenschale, ist normalerweise ziemlich kräftig im Geschmack und war der Inbegriff der Erlesenheit des rohen Fischs.
Viele Kunden kommen wegen des hervorragenden Sushi immer wieder ins Nagai, wo die Köche stets versuchen, die Grenzen der Innovation in dieser japanischen Kunst zu erweitern. Die Sushi-Rolls sind sehr beliebt und werden stets mit Verve präsentiert.
Heute Abend wurde uns die Crème de la Crème präsentiert - Rolls mit Weichschalenkrabbe. Sie waren nicht nur ein sehr seltener und köstlicher Leckerbissen auf Ibiza, sie waren auch umwerfend anzusehen.
Anschließend wurde eine mit Rauch gefüllte Glasglocke theatralisch entfernt, um doppelte Lachs-Rolls mit knusprigem Fenchel innen und köstlich salzigem Lachsrogen außen zu enthüllen.
Das herzhafteste Gericht war der Kamameshi-Reis mit Eringhi-Pilzen, Artischocken, Edamame & Dashi-Sauce. Die ausgezeichneten Pilze bildeten das Herzstück eines wahren veganen Festmahls.
Die größte Überraschung des Abends wurde für den Schluss aufgehoben.
Wir hatten das Glück, eine Vorschau auf die neueste Dessertzubereitung des Küchenchefs zu bekommen, die bald in die Speisekarte aufgenommen wird – ein neues Semi-Freddo mit gepufften Mijo-Samen (Hirse), das angenehm ungesüßt war und erdige, fast heuartige Getreidearomen hatte.
Sehr typisch japanisch, wenn es darum geht, die zuckersüßen europäischen Erwartungen zu unterlaufen, wodurch es jedoch nicht weniger köstlich war.
Das Nagai ist ein Restaurant, das die perfekte Balance zwischen gemütlicher Vertrautheit und künstlerischer Kreativität findet und bewährte Hausmannskost neben kulinarischer Innovation bietet. Der Name bedeutet auf Japanisch Langlebigkeit und erscheint im Zusammenhang mit diesem Juwel von Restaurant sehr passend.
Das Nagai-Team arbeitet seit über zehn Jahren zusammen. Dadurch funktioniert es wie eine gut geölte Maschine.
Alle, von Reina über Melissa an der Tür und Melchior auf der Etage bis hin zum Resident-DJ, den Gastmusikern, der Boutique-Hostess und den Cocktail-Kellnern, ziehen an einem Strang, um ein erstklassiges Erlebnis zu bieten.
Diese Beständigkeit ist der Jury des Repsol Guide nicht entgangen, die das Restaurant in den letzten zwei Jahren in Folge mit dem prestigeträchtigen Sun-Preis ausgezeichnet hat. Auch wir lieben jedes Mal das kulinarische Erlebnis, wenn wir die Welt von Reina Nagai betreten, und werden jedes Jahr wiederkommen.
Wir hoffen, ihr werdet dies auch tun!