Forn Can Bufi

50 Jahre ibizenkische Backkunst.

camera

Von den bescheidenen Anfängen auf dem Landgut Can Sopes direkt außerhalb des Dorfes San Miguel hat sich der Betrieb Forn Can Bufí zu einer Institution auf der Insel entwickelt.

Die Familienbäckerei feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen und ist auf zehn Standorte angewachsen, wobei die traditionellen ibizenkischen Backmethoden beibehalten wurden.

Das 1975 von Juan Bufí und Josefa Ramón gegründete Unternehmen verkörpert die authentische Inselküche.

Die ursprüngliche Backstube ist noch immer am Gründungsort in Betrieb, wo der charakteristische Duft des Rauches des Sabina-Holzes aus den Öfen strömt.

Zeitlose Rezepte

Die Bäckerei bewahrt seit Generationen das Erbe der ibizenkischen Backkunst. Zu dem typischen Gebäck gehören:

  • Flaó - der kultige Käsekuchen mit Minze und Anis
  • Orelletes - zartes, mit Zucker bestreutes Gebäck
  • Pan payés - das typische Sauerteigbrot der Insel
  • Saisonale Leckereien wie die Buñuelos zu Ostern

Kunsthandwerkliche Exzellenz

Trotz seiner Expansion über die gesamte Insel setzt das Unternehmen weiterhin auf traditionelle Techniken. Die Bäcker formen die Brote immer noch mit jahrhundertealten Sauerteigkulturen von Hand. Für die Cocas (Ibizas Antwort auf die Pizza) wird das gleiche langsam fermentierte Teigrezept aus den 70er Jahren verwendet.

Eine Inselinstitution

Heute bietet die Bäckerei Forn Can Bufí:

  • Individuelle Torten für Feiern
  • Frisch zubereitete, ständig wechselnde Lieblingsgerichte zum Mitnehmen, darunter ibizenkische Klassiker wie Sofrit Pagés
  • Einen kompletten Catering-Service mit Schwerpunkt auf traditioneller ibizenkischer Küche

Forn Can Bufí ist täglich an zehn Standorten auf der Insel in San Antonio, Ibiza-Stadt, Santa Eulalia, Santa Gertrudis, Puig d'en Valls und Sant Jordi vertreten.

Ihr könnt eure Bestellungen per Telefon oder über die Website aufgeben.

Resort: Ibiza Town (Eivissa)

Passende Seiten