Restaurantkritik: Beachouse: sonnenverwöhntes Essen, Boho-Vibes, Strandhütten-Seele.

Wo kulinarischer Chic auf die Barfußbrigade trifft.

Translated by

Playa d'en Bossa, 13:30 Uhr. Es war einer dieser schwülen Sommertage, an denen selbst das Parken zur Qual wird. Zum Glück für den reibungslosen Parkservice des Beachouse, der ein willkommenes Geschenk des Himmels ist.

Wir überquerten die hölzerne Gangway zur kühlen Lobby, wo uns die lächelnden Rezeptionisten begrüßten und uns unseren Tisch am Strand auf der langen, schattigen Terrasse zeigten.

Das Boho-Dekor und die Einrichtung im Beachouse sind gut integriert und sogar das Personal in seiner rustikalen Livree ergänzt das Ambiente.

Der Povence Breeze, süß, sauer und kräuterig – ein Tanqueray 00 Mocktail, perfekt für den Tag.

Zeit, sich zurückzulehnen und die Umgebung zu genießen. Die türkisfarbenen Wellen, die hinter den Sonnenliegen glitzern. Der schimmernde Sand. Das unendliche Blau des Himmels über Ibiza.

Und was unsere Tischnachbarn betrifft: zufriedene Paare, Freundesgruppen und Familien im Urlaub, alle plaudern und lächeln, alle leben den Moment, im Beachouse-Stil.

Der sanfte Soundtrack mit düsteren Ethno-Tribal-Melodien ist ideal für ein gemütliches Mittagessen. Die Atmosphäre ist entspannt und lebhaft zugleich.


Im hinteren Bereich befindet sich ein von Betreuern betreuter Spielbereich mit einer Schar strahlender Kleinkinder. Unterwegs befindet sich eine schicke Boutique mit einer Schatzkammer handgefertigter Strandmode für die Göttin in Ihnen.

Gute Stimmung für alle garantiert.

Den Service als aufmerksam zu bezeichnen, wäre untertrieben. Immer wenn ein Kollege den Tisch verließ, war unsere Kellnerin innerhalb von Sekunden zur Stelle, um die Serviette geschickt neu zu falten und alle Gläser aufzufüllen.


Wir hatten unsere Getränke kaum geleert, als die Vorspeisen kamen.

Iberico-Tomate, mediterrane Remoulade und auf Holzkohle geröstete Agria-Kartoffeln. Einfach, unkompliziert und unwiderstehlich.

Ibérico-Schinken aus Eichelmast DOP „Los Pedroches“

Diese seidigen, rubinroten Scheiben langsam gereiften Iberico-Schinkens waren so schnell weg, dass einer aus unserem Team sie verpasste. Autsch! Ein klarer Fall von „Lass das Produkt für sich selbst sprechen“.

Wir standen vor dem ewigen Dilemma: Welchen Wein sollten wir wählen? Der erfahrene Sommelier empfahl uns eine Flasche Impromptu Rosado, einen spanischen Pinot Noir. Frisch und trocken, war er der perfekte Begleiter zum Mittagessen am Strand.

Spanische Tortilla mit schwarzem Trüffel

Das spanische Nationalgericht (kein böser Gedanke, Paella) neu interpretiert für anspruchsvolle Genießer.

Spinat-Pinienkern-Kroketten mit Harissa-Sauce. Eine wahre Geschmacksexplosion: Beim Aufschneiden dieser knusprigen Prachtbomben ergießt sich ihr dicker, pikanter Inhalt über den Teller. Ein Loblied auf die Gäste.

Roter Garnelen-Meloso-Reis

Es heißt nicht umsonst Meloso (honigartig)! Fachmännisch gekochter Reis auf einer Sofrito-Basis, gekrönt mit lokal gefangenen roten Garnelen, passend präsentiert in einem gemütlichen Tontopf.


Schokoladentafel mit Haselnusspraline, knusprigem Keks und Kakao-Financier. Ein Barren aus reichhaltiger, dunkler Schokolade mit einer superweichen Pralinenfüllung, knusprigen Keksstückchen und Goldflocken. Wie ein Lottogewinn!

Das Glanzstück traf uns völlig unvorbereitet. Der massive Pistazieneiswürfel, serviert auf einem eleganten Servierteller, rief begeisterte Schreie hervor. Unser Kellner übergoss ihn anschließend mit einem dichten Schokoladencoulis, wodurch ein exquisiter Marmoreffekt entstand. Eine weitere Meisterleistung in Geschmack und Form.


Da das Beachouse zu den Premium-Restaurants Ibizas zählt, müssen Sie mit entsprechenden Preisen rechnen. Dennoch sind wir uns sicher, dass Sie von diesem gelegentlichen Genuss, an den Sie sich noch jahrelang erinnern werden, nicht enttäuscht sein werden.

Guten Appetit!

Und vergessen Sie nicht, im Voraus zu reservieren – so gutes Essen am Meer ist schnell ausverkauft.

Passende Seiten