Lage: Zwischen den Ferienorten Santa Eulalia und Es Caná
Ausstattungen: Liegen, Sonnenschirme, Duschen (abgestellt, um Wasser zu sparen), Rettungsschwimmer, Restaurants und Bars, Souvenirläden & Strandboutiquen
Aktivitäten: Tretboote, Kajak, SUP, Segeln, Bananenboote und andere Wasserspielzeuge, die von einem Boot gezogen werden, Bootsverleih, Tauchschule
Größe: 200 m lang, 10 Meter breit
Anfahrt: Erreichbar mit dem Auto, Bus oder Fahrrad von Santa Eulalia oder Es Caná, jeweils nur 2 km entfernt. Es gibt einen kostenlosen Parkplatz, der zu einem der Restaurants gehört, und auch in den umliegenden Straßen ist das Parken möglich. In der Hochsaison können die Parkplätze knapp werden, kommt also früh oder am späten Nachmittag. Alternativ könnt ihr auch von einem der beiden Orte aus einen Spaziergang entlang der Küste unternehmen (ca. 30 Minuten von Es Caná und 90 Minuten von Santa Eulalia, bei gemütlichem Tempo). Es gibt auch kleine Fähren von Santa Eulalia, Es Caná, Cala Llonga, Ibiza-Stadt und sogar Formentera.
Der Strand
Die Cala Pada bietet einen breiten Sandstrand mit langsam abfallendem Boden und türkisem Wasser. Es ist eine sehr schöne Bucht mit duftenden Pinien, blühendem Oleander und hohen Palmen, die die Sandbank über schroffen roten Felsen umgeben. Dies ist einer der wenigen Strände, der natürlichen Schatten bietet, da die Pinien in der Nähe oder sogar am Strand wachsen.
Es gibt einen Holzsteg, der vom Ufer bis ins Meer reicht. Von hier fahren Fähren zu den Nachbarorten Es Caná und Santa Eulalia und sogar nach Ibiza-Stadt und Formentera.
Der Strand wird oft von Gästen der nahegelegenen familienfreundlichen Hotels besucht und ist bei Familien sehr beliebt. Die vorgelagerten Riffe schützen die Bucht vom Meer, sodass das Wasser größtenteils ruhig und sicher zum Schwimmen ist. An einigen Stellen sammeln sich Algen an - diese werden dort belassen, um den Sand vor dem Wegspülen zu schützen.
Wem das Sonnenliegen zu langweilig ist, der kann sich mit einem sehr guten Angebot an Wassersportarten beschäftigen. Und ihr könnt euch sogar einen neuen Bikini oder eine Badehose in einem kleinen Souvenir- und Strandbekleidungsgeschäft neben der Tauchschule und einem weiteren neben dem Parkplatz kaufen.
Wenn ihr mit Kindern kommt, besucht den Parcours und Kletterpark Acrobosc, der etwa 600 Meter oder 10 Minuten zu Fuß vom Strand entfernt ist.
Spotlight-Tipp
Von der Cala Pada aus könnt ihr Spaziergänge entlang der Küste zu benachbarten Stränden unternehmen. Besonders schön ist der Spaziergang zum Strand Es Niu Blau in Richtung Süden – entlang roter Klippen, im Schatten üppiger Pinien, bei einer erfrischenden Brise.
Strandbars und Restaurants
Drei Restaurants säumen den hinteren Teil des Strandes, alle verfügen über große Terrassen, auf denen ihr im Schatten sitzen und die Aussicht genießen könnt.
Zwei sind typisch rustikale Strandbar-Restaurants, das andere ist ein bekanntes Fisch- und Meeresfrüchterestaurant, das auch bei Einheimischen sehr beliebt ist.
Unterkünfte in der Nähe
In den nahe gelegenen Ferienorten Es Caná und Santa Eulalia findet ihr eine große Auswahl an Hotels und Apartments – oder entscheidet euch für eine private Ferienvilla in der wunderschönen Landschaft des Nordostens.