Ihr habt also bereits ein Bad im warmen Meer genommen, Sonnenuntergänge bestaunt, die ganze Nacht gefeiert und Formentera besucht. Dann ist es jetzt an der Zeit, sich einer der schönsten Attraktionen Ibizas hinzugeben: den verschiedenen Hippie-, Kunsthandwerks- und anderen Märkte.
Die berühmten Hippiemärkte haben ihre Wurzeln in der Hippiebewegung, die in den 60er Jahren nach Ibiza kam. Sie bieten ein großartiges Shoppingerlebnis mit Mode und Schmuck aus Asien, selbst entworfener Mode und handgefertigten Accessoires, Spielzeug und zahlreichen anderen Artikeln, die sich perfekt als Souvenirs und Geschenke eignen. Die Verkäufer leben oft noch heute den Hippie-Lebensstil – oder sehen zumindest so aus.
Auf den Kunsthandwerksmärkten findet ihr lokale Produkte. Hier dürfen nur handgefertigte Waren oder auf der Insel hergestellte Lebensmittel verkauft werden.
Hippiemarkt Punta Arabí
Der Hippiemarkt Punta Arabi im beliebten Ferienort Es Caná wurde 1973 eröffnet und ist der älteste und größte Hippiemarkt auf Ibiza.
Über 500 Kunsthandwerker und Händler bieten hochwertige Produkte, farbenfrohe Kleidung aus Südostasien und selbst entworfene Mode, Accessoires aller Art, Holzspielzeug, Schmuck aus Indien und vieles mehr an. Die Besucher werden mit Musik und verschiedenen Live-Auftritten unterhalten.
Eine Auswahl an Food Trucks sowie mehrere Restaurants und Bars sorgen dafür, dass ihr nicht hungrig bleibt. Kommt früh oder später am Tag vorbei, um die Menschenmassen zu vermeiden. Bringt eure Kinder mit, es gibt einen speziellen Kinderbereich für sie.
Wann: jeden Mittwoch von Mai bis Oktober, 10:00 bis 19:00 Uhr
Hippiemarkt Las Dalias
Der Hippiemarkt Las Dalias auf dem Gelände der Mehrzweckvenue Las Dalias im Dorf San Carlos ist aufgrund seiner einladenden und malerischen Atmosphäre wahrscheinlich der bekannteste Hippiemarkt der Insel.
Man wird von exotischen Farben begrüßt, die den Besucher beim Betreten umgeben. Auf dem Markt mit seinen 300 Ständen findet ihr Kunsthandwerk aus aller Welt, Kleidung, ungewöhnliche Musikinstrumente, Hängematten und Antiquitäten. Ihr könnt euch auch die Karten und die Hand lesen lassen.
Außerdem gibt es Restaurants und Essensstände, mehrere Bars und sogar ein arabisches Teezelt mit einer Auswahl an Tees und marokkanischem Gebäck.
Wann: Jeden Samstag das ganze Jahr über (außer im Januar, wenn das Las Dalias geschlossen ist, im Dezember findet er als Weihnachtsmarkt statt) von 10:00 Uhr bis zum späten Nachmittag (im August bis in den Abend hinein). Jeden Sonntag von Februar bis Mai und Oktober bis November von 11:00 Uhr bis zum späten Nachmittag
Der Nachtmarkt Las Dalias bietet im Sommer am Sonntag, Montag und Dienstag abends eine entspanntere Version des Marktes. Genießt das Shoppen an lauen Sommerabenden, wenn Hunderte von funkelnden Lichtern eine ganz besondere Atmosphäre schaffen.
An den meisten Abenden gibt es Livemusik und sonntags finden Dance-Music-Events auf der Terrasse des Restaurants und später im hauseigenen Club Akasha statt.
Wann: jeden Montag, Dienstag und Sonntag von Juni bis September, von 18:00 Uhr bis 23:30 Uhr (im Juli und August bis Mitternacht, im August beginnt der Markt um 19:00 Uhr).
Mercadillo de Sant Jordi - Flohmarkt
Der Flohmarkt San Jordi ist ein authentischer Flohmarkt und ein Favorit der Einheimischen, der ganzjährig stattfindet. Am vollsten ist es hier in der Nebensaison von Oktober bis April.
Der Markt findet im Hippodrom am Rande des Dorfes San Jordi statt und jeder kann ohne besondere Genehmigung verkaufen. Daher ist es möglich, praktisch alles (im Ernst, alles) zu sehr günstigen Preisen zu finden. Der Markt ist recht groß, also bringt genügend Zeit mit - ihr werdet auf jeden Fall alles sehen wollen.
Ab mittags sorgen oft Trommler für Stimmung. Es gibt eine Bar für Getränke und Snacks - wenn ihr auswärts essen möchtet, findet ihr im Dorf selbst eine große Auswahl an preisgünstigen Restaurants.
Wann: ganzjährig jeden Samstag, von 8:00 bis 15:00 Uhr
Kunsthandwerksmarkt San Juan
Dieser bezaubernde Kunsthandwerksmarkt findet auf dem zentralen Platz und rund um die Kirche des charmanten Dorfes San Juan im Norden der Insel statt und bietet leckeres Essen, verschiedene Kunsthandwerke, Kleidungsstücke, lokal angebautes Bio-Obst und -Gemüse und vieles mehr.
Es gibt eine offene Kunstgalerie und mehrere lokale Bars und Restaurants sorgen für alle kulinarischen Bedürfnisse. Mit seiner farbenfrohen, freundlichen und lebhaften Atmosphäre ist der Markt definitiv ein Muss, wenn ihr in die reichhaltige Kultur der Insel eintauchen möchtet.
Ab Mittag gibt es akustische Livemusik von lokalen Bands, die auf den Stufen des Dorfplatzes spielen.
Wann: jeden Sonntag das ganze Jahr über, von 9:00 bis 16:00 Uhr
Hippiemarkt Playa d'en Bossa

Dieser kleine tägliche Hippiemarkt liegt an Fußgängerstraßen im Zentrum des beliebten Ferienortes Playa d'en Bossa und ist sehr praktisch für Urlauber, die in der Nähe wohnen oder jene, die einen kurzen Zwischenstopp nach dem Strand einlegen möchten.
Ihr findet dort ein gutes Angebot an Mode, Schmuck und Accessoires, meist zu sehr günstigen Preisen.
Wann: Jeden Tag von Mai bis September, von 18:00 Uhr bis Mitternacht
Weiterlesen...
Weitere Informationen zu allen Märkten auf Ibiza findet ihr hier und in unserem Veranstaltungskalender.