Lage: 10 Fahrminuten vom Ort San Juan, 15 Fahrminuten von San Carlos entfernt
Ausstattungen: Promenade, Liegen, Sonnenschirme, Nichtraucherstrand (bitte respektiert dies!) Duschen (abgestellt, um Wasser zu sparen), Restaurants, Bars, Eisdiele, Souveniergeschäfte, Boutique, kleiner Supermarkt, Rettungsschwimmer, Zugang für Behinderte (auch ins Wasser unter Aufsicht der Rettungsschwimmer mit einem Amphibienrollstuhl), kleine schattige Plattform für Behinderte (keine Bänke)
Aktivitäten: Beachvolleyballnetz
Größe: 380 m lang, 30 m breit
Anfahrt: Mit dem Auto zu erreichen, gut ausgeschildert. Parken kann man auf den Parkplätzen an beiden Enden des Strandes. Die Parkplätze direkt am Strand sind im Sommer früh voll, aber am linken Ende des Strandes gibt es einen großen Parkplatz im Wald, folgt der Beschilderung. Auch mit dem Bus von San Juan oder Santa Eulalia aus erreichbar (die Fahrpläne findet ihr hier).
Der Strand
Der kleine Ort Cala San Vicente (Cala Sant Vicent auf Katalanisch) bietet einen Bogen aus hellem Sand mit klarem Wasser, gesäumt von einer Promenade. Der schöne Strand ist sehr breit, deshalb findet man auch in der Hochsaison meist noch ein Plätzchen.
Die Cala San Vicente ist jedoch besonders beeindruckend aufgrund des unglaublich strahlenden azurblauen Wassers und des spektakulären Aussichtspunkts auf der Klippe an der südlichen Zufahrtsstraße.
Die kleine verkehrsfreien Promenade mit Strandrestaurants und Cafés ist von Palmen gesäumt. An diesem Strand kann es manchmal windig und das Meer kann etwas unruhig sein, aber das macht ihn oft umso schöner.
Der Meeresboden ist in Küstennähe sandig, weiter drinnen findet man interessante Felsformationen, die sich perfekt zum Schnorcheln eignen. Anders als an den meisten anderen Stränden der Insel wird es schnell tiefer, wodurch das Wasser selbst im heißesten Monat August wunderbar kühl ist.
Die Bucht Cala San Vicente wird von einem internationalen Publikum besucht: viele junge Leute, Familien, Paare und ältere Menschen kommen hierher, da der Strand leicht zu erreichen ist. An den Wochenenden wird es geschäftiger, da auch die Einheimischen diesen Strand lieben.
Strandbars und Restaurants
Entlang der Promenade und direkt am Strand gibt es einige Bars und Restaurants. Ihr findet dort sowohl gehobenere wunderschön dekorierte Strandrestaurants als auch traditionelle spanische Restaurants, die günstiger sind.
Alternativ könnt ihr euch in dem kleinen Supermarkt direkt an der Promenade mit Snacks versorgen. Und nach einem heißen Strandtag solltet ihr die Eisdiele aufsuchen, die eine große Auswahl an leckerem hausgemachtem Eis anbietet.
Unterkünfte in der Nähe
Direkt hinter dem Strand gibt es eine Reihe von Hoteloptionen, alternativ liegen auch mehrere schöne ibizenkische Ferienvillen in der Nähe.