Lage: An der Westküste bei San Antonio
Ausstattung: Strandbar mit Liegen, Sonnenschirmen und Toiletten (mobile Toiletten am Eingang des Strandes, Schlüssel im Restaurant holen)
Aktivitäten: Schnorcheln (bitte bringt eure eigene Ausrüstung mit)
Größe: 70 Meter lang, 40 Meter breit
Anfahrt: Nur mit dem Auto erreichbar. Die Straße hinunter zum Strand ist ein sehr grober Schotterweg, den man mit einem Mietwagen nicht befahren sollte. Auch direkt am Strand gibt es nur wenige Parkplätze. Oben auf den Klippen findet ihr eine offizielle Parkzone. Auf dem Weg zum Strand passiert ihr ein kleines Steintor. Anstatt rechts zum Strand hinunter abzubiegen, geht geradeaus und folgt den Schildern zum Parkplatz. Von hier aus geht man ca. 5 Minuten bis zum Strand.
Der Strand
Die Cala Codolar ist eine kleine Bucht an der Westküste von Ibiza, unterhalb eines Wohngebiets auf einer Klippe, aber ohne Gebäude direkt daneben. Da er abseits der ausgetretenen Pfade liegt, werdet ihr feststellen, dass dieser Strand nicht so belebt ist wie einige der bekannteren Strände an der Westküste. Er ist über eine lange unbefestigte Straße erreichbar und kann nicht mit der Fähre erreicht werden, sodass es nie überfüllt wird.
Der Strand ist sandig, aber mit Kieselsteinen (auf Katalanisch Codols genannt, daher der Name) durchsetzt, besonders am Ufer. Das Betreten des Meeres kann schwierig sein, da die Kiesel hier größer sind und es viele gibt, daher solltet ihr Badeschuhe mitnehmen.
In der Mitte des Sandstrandes gibt es einen einfacheren Weg ins Wasser mit weniger Steinen. Ein kleines Stück weiter draußen ist der Meeresboden jedoch aus reinem Sand. Hier wird weniger Sand aufgewirbelt, wodurch das Wasser noch transparenter wird und sich perfekt zum Schnorcheln eignet.
Die Cala Codolar bleibt ein Strand für Insider. Eine kleine Bucht mit einer sehr entspannten Atmosphäre, die von den meist einheimischen Besuchern geliebt wird. Am Abend können die farbenfrohen Sonnenuntergänge, für die Ibiza berühmt ist, in herrlich ruhiger Umgebung genossen werden, entweder mit einem Cocktail von der Bar oder mit Getränken aus eurer eigenen Kühlbox.
Spotlight-Tipp
Auf dem Weg vom Parkplatz kommt ihr an Las Puertas de Cala Llentia vorbei – zwei große hölzerne Türrahmen, die für sich allein in der Landschaft stehen und sich perfekt für Instagram-taugliche Fotos eignen. Früher gab es schöne geschnitzte Türen in den Rahmen, bis sie leider gestohlen wurden...
Ein weiteres ikonisches Wahrzeichen in der Nähe ist die Kunstinstallation „Time & Space“ des australischen Künstlers Andrew Rogers, ein Kreis aus 13 Steinsäulen, die in den Himmel ragen, weshalb das Werk auch Ibiza Henge genannt wird. Googelt es für seinen genauen Standort und weitere Informationen!
Strandbars und Restaurants
Es gibt eine Strandbar, die kühle Getränke, frischen Fisch und andere Gerichte serviert, obwohl das Essen ziemlich teuer ist. Hier könnt ihr auch eine bequeme Sonnenliege und einen Sonnenschirm mieten. Wenn ihr euer Handtuch nur auf dem Sand ausbreiten möchtet, bringt euren eigenen Schirm mit, denn es gibt keine Bäume oder Felsen, die euch vor der Sonne schützen könnten.
Hotels in der Nähe
An der Spitze der Klippe befindet sich ein Wohngebiet. Innerhalb des Komplexes befindet sich das Seven Pines Resort, ein Luxushotel mit mehreren Bars und einem Restaurant, in das auch Nicht-Hotelgäste gehen können.
Die Ferienorte San Antonio Bay und San Antonio - beide mit einer großen Auswahl an Unterkünften - sind nur 10 bis 20 Autominuten entfernt.
Wenn ihr mit einer Gruppe Freunden oder der Familie unterwegs seid, ist eine private Ferienvilla ebenfalls eine großartige Option - ihr werdet überrascht sein, wie günstig der Preis pro Person sein kann.