Santa Eulalia (auf Katalanisch Santa Eulària) ist die drittgrößte Stadt Ibizas. Sie ist bei den Inselbewohnern sehr beliebt und ein begehrtes Urlaubsziel für alle, die sich einen ruhigeren oder familienorientierten Urlaub auf der Insel wünschen.
Die kleine, überschaubare Stadt besteht aus hübschen Straßen mit unabhängigen Boutiquen, großartigen Restaurants und luftigen Freiflächen.
Santa Eulalia ist eine Stadt, die ihren Besuchern viel zu bieten hat und dabei dennoch eine urige und ruhige Atmosphäre bewahrt. Trotz all der Aktivitäten fühlt man sich hier wie in einer typisch spanischen Stadt, in der es ein vielfältiges Tourismusangebot gibt, das Inselleben aber dennoch weitergeht.
Promenaden und Strände
Eine schöne lange Promenade verbindet den glitzernden Jachthafen mit dem Fluss der Insel und verläuft entlang von zwei breiten Sandstränden.
Die Rambla (Paseo S'Alamera) ist auch ein schöner zentraler Punkt der Stadt und zieht sich vom großen Brunnen vor dem Rathaus bis hinunter zur Strandpromenade. Vergesst nicht, nach den Podenco-Skulpturen (eine einheimische Jagdhunderasse Ibizas) Ausschau zu halten, die dort zu finden sind, wo die Rambla und die Promenade aufeinandertreffen.
Hier könnt ihr unter dem Schatten hübscher grüner Bäume an schönen Wasserläufen entlang spazieren. An den meisten Tagen der Woche werden Marktstände aufgebaut, an denen Souvenirs jeder Art verkauft werden und die zur schönen Atmosphäre beitragen.
Die hübsche Strandpromenade ist das markanteste Merkmal der Stadt. Sie erstreckt sich vom Jachthafen entlang des breiten, rauchfreien Hauptstrandes und der felsigen Küste, die die sandigen Buchten voneinander trennt.
Das glasklare Wasser wird an einem Ende vom glitzernden Jachthafen und am anderen Ende von einer schönen grünen Hügellandschaft mit weißen Häusern und Hotels eingerahmt. Es ist eine weite Bucht, in der ihr kleine Boote schaukeln, Fähren vorbeifahren und Jachtschulen für Kinder auf Abenteuertour in See stechen sehen könnt.
Die Promenade liegt erhöht über dem Strand und ist mit hohen Palmen, Miniaturgärten und Springbrunnen geschmückt. Außerdem gibt es viele öffentliche Bänke, auf denen ihr sitzen und die schöne Umgebung genießen könnt.
Weiter geht es zum Strand Playa del Rio, einer etwas breiteren Sandbucht, die ebenfalls mit Sonnenliegen gespickt ist, welche von der Promenade aus mit Blick auf Restaurants und Hotels zugänglich sind.
Am Ende erreicht ihr den Fluss Santa Eulalia, der tatsächlich der einzige auf den Balearen ist. Eine schöne Flusspromenade führt bis zu einer Steinbrücke aus dem 18. Jahrhundert. Mit blühenden Sträuchern und quakenden Enten ist dieser wunderschöne Ort einen Besuch wert.
An der Mündung des Flusses führt eine Fußgängerbrücke zum benachbarten kleinen Ferienort Siesta, mit dem hübschen Strand Calo de S'Alga etwas weiter entlang der Küste.
Shopping und Märkte
Santa Eulalia ist ein Shoppingparadies. In den malerischen Gassen findet ihr viele kleine Boutiquen, die unabhängige Modemarken, Schuhe und Strandbekleidung verkaufen, sowie tolle Bioläden. Da die Preise oft niedriger sind als in der Hauptstadt Ibiza-Stadt, könnt ihr hier sehr wahrscheinlich ein Schnäppchen machen.
Im Zentrum der Stadt, auf der hübschen kleinen Rambla, findet an den meisten Tagen außer mittwochs und sonntags ein Markt unter freiem Himmel statt. Hier treffen sich Familien und Einheimische unter blühenden Oleander- und Hibiskusbäumen, während Straßenverkäufer alles von Kleidung über Schmuck bis hin zu Kinderspielzeug anbieten.
Während der Sommersaison wird jeden Donnerstag ein Markt mit Bioprodukten im Interpretationszentrum Can Planetes River in der Nähe der alten Steinbrücke über den Fluss abgehalten. Je nach Sonnenuntergangszeit handelt es sich um einen Nachmittags- oder Abendmarkt, auf dem ihr gesunde Bio-Produkte direkt von lokalen Anbietern kaufen könnt.
In den umliegenden Dörfern gibt es eine Auswahl fantastischer Hippiemärkte, auf denen ihr nicht nur shoppen, sondern auch Livemusik hören und gutes Essen genießen könnt.
Jeden Mittwoch findet in Es Caná der Hippiemarkt Punta Arabi statt. Der älteste und größte Hippiemarkt der Insel ist eine fantastische Möglichkeit, einen tollen Tag zu verbringen und euer Urlaubsgeld sinnvoll auszugeben.
Der Hippiemarkt Las Dalias in der Nähe des Dorfes San Carlos ist der zweitgrößte der Insel und mit seiner über 40-jährigen Geschichte ebenfalls sehr traditionsreich. Er ist das ganze Jahr über samstags und sonntags geöffnet.
Von Juni bis September ereignet sich sonntags, montags und dienstags abends den Nachtmarkt Las Dalias. Es ist ein toller Ort, um an lauen Sommerabenden unter dem Sternenhimmel zu shoppen.
Das Las Dalias ist eine wunderschöne Mehrzweckvenue, die sich wie ein Hippie-Paradies anfühlt und die spirituellsten Menschen der Insel anzieht.
Der Jachthafen
Der Jachthafen liegt direkt am Rande der Stadt, und seine glitzernden Boote sind von der Promenade aus gut zu sehen. Es ist eine stilvolle Gegend, in der man schön spazieren gehen und all die Jachten in ihren vielen verschiedenen Größen und Formen bewundern kann.
Besonders im Sommer herrscht hier ein reges Treiben, wenn die Boote ein- und auslaufen und gepflegt werden. Hier findet ihr viele großartige Bars und Restaurants, in denen ihr euch tagsüber und abends entspannen und eine große Auswahl an Gerichten genießen könnt. Mit hübschen Terrassen, von denen man den Jachthafen überblickt, ist dies ein schöner Ort, um sich zu setzen, Leute zu beobachten und dabei ein köstliches Essen zu genießen.
Die warmen Sommerabende im Jachthafen haben eine besonders einladende Atmosphäre, mit funkelnden Lichtern und kleinen Marktständen, an denen Schmuck an Passanten verkauft wird.
Vom südlichen Ende des Jachthafens aus könnt ihr mit kleinen Fähren zu anderen Ferienorten und Stränden an der Ostküste fahren, darunter Es Caná, Cala Pada, Santa Eulalia und Cala Llonga.
Ihr könnt auch ein Boot zum berühmten Hippiemarkt Punta Arabí in Es Caná am Mittwoch, sowie zur Inselhauptstadt Ibiza-Stadt oder sogar zur wunderschönen Schwesterinsel Formentera für einen Tagesausflug nehmen.
Wenn ihr lieber einen Tag auf See nach eurem eigenen Zeitplan verbringen möchtet, habt ihr natürlich stets die Möglichkeit, selbst ein Boot zu chartern.
Video von Santa Eulalia
Restaurants
Entlang der kleinen Straßen, der Rambla und der Strandpromenade bietet Santa Eulalia viele wunderbare Restaurants.
Hier ist mit einer großen Auswahl an Gerichten aus aller Welt für jeden Geschmack gesorgt, und das auf einem fantastischen Niveau. Oft herrscht in der Stadt reges Treiben, wenn Einwohner und Urlauber das vielfältige Angebot genießen.
Tagsüber sind die kleinen Lokale, die sich zu beiden Seiten der zentralen Ramblas befinden, bei den Gästen sehr beliebt. Die Besucher genießen einen Café con Leche und eine Toastada und beobachten den ganzen Tag lang gemütlich die Passanten.
Die von Bäumen gesäumte Hauptstraße Calle San Jaime, die durch das Zentrum der Stadt verläuft, ist ein beliebter Treffpunkt, um einen Kaffee zu trinken und sich zu unterhalten.
Am frühen Abend verwandelt sich die Calle San Vicente, auch bekannt als „Restaurantstraße”, die an die Calle San Jaime grenzt, in ein lebendiges Bild einer idealen mediterranen Szene. Stühle und Tische, lachende Flaneure und Gäste, Licht, Musik und Musiker tauchen auf und verleihen dieser malerischen Straße eine lebendige und warme Atmosphäre.
Natürlich bietet auch die hübsche Strandpromenade, die vom Jachthafen bis zum Flussufer führt, eine wunderbare Auswahl an Restaurants. Kleine unabhängige Cafés und größere Restaurants reihen sich neben Hotels aneinander, in denen auch Nicht-Gäste willkommen sind.
Ob tagsüber oder abends, es gibt für jedes kulinarische Erlebnis die passende Aussicht und eine wunderschöne Atmosphäre, die es immer zu etwas ganz Besonderem macht.
Nightlife
Das Nachtleben in Santa Eulalia ist entspannter als in Ibiza-Stadt oder in den Clubbing-Orten Playa d'en Bossa und San Antonio.
Hier gehen die Menschen gerne zum Abendessen aus, spazieren dann entlang der Strandpromenade und genießen Getränke auf Restaurantterrassen oder in einer der vielen Bars der Stadt. Nach Einbruch der Dunkelheit herrscht in der Stadt eine schöne Atmosphäre, wenn die Menschen vorbeischlendern und andere sich auf den offenen Terrassen unterhalten, die auf die Straßen hinausführen.
In der Umgebung findet ihr auch Hotels, die großartige Abendevents mit Livemusik und DJs bis spät in die Nacht auf ihren schönen Rooftops anbieten.
Wer Lust auf eine lange Nacht hat, begibt sich oft ins nahe gelegene San Carlos und in die fantastischen Venues für Tag und Nacht Las Dalias und Akasha. Die Open-Air-Tanzfläche im Garten des Las Dalias ist perfekt für Familien und kann von Menschen jeden Alters genutzt werden.
Für Erwachsene, die weiterfeiern möchten, bietet der hauseigene Club Akasha eine lebhafte Tanzfläche, auf der regelmäßig international bekannte DJs bis spät in die Nacht auflegen. Als einer der kleineren Clubs der Insel ist er bei den Inselbewohnern und allen, die ein intimeres Clubbing-Erlebnis suchen, unglaublich beliebt.
Wenn ihr eine noch ausgiebigere Nacht erleben möchtet, die euch bis in die frühen Morgenstunden führt, dann findet ihr in unserem Ibiza-Inselguide für Clubber die besten Clubs in allen Ferienorten für eure Nacht unterwegs.
Aktivitäten
Innerhalb des Ferienorts und der Umgebung gibt es eine große Auswahl an interessanten Aktivitäten, die euch auf Trab halten werden.
Je nachdem, wie viel Adrenalin ihr sucht und ob ihr lieber auf dem Land oder zu Wasser unterwegs seid, könnt ihr aus einer Vielzahl von Ausflügen wählen, die alle von professionellen Guides begleitet werden.
Für Erwachsene gibt es in der Nähe von Cala Llonga einen atemberaubenden Golfplatz, auf dem ihr euer Spiel verbessern könnt, während Kinder den Ausflugszug von Santa Eulalia genießen können. Er fährt sowohl von der Stadt als auch von den benachbarten Orten Es Caná und Cala Llonga ab und bietet eine kurze Tour durch die atemberaubende Landschaft der Umgebung.
Kulturelle Abenteuer
Wenn ihr in die Stadt hineinfahrt, werdet ihr einen wunderschönen Kirchturm bemerken, der auf dem Hügel Puig de Missa über der Stadt thront. Es ist ein schöner Spaziergang, um den atemberaubenden Aussichtspunkt zu erkunden und die hübsche Dorfkirche zu besichtigen, die Ende des 15. Jahrhunderts erbaut wurde.
Für ein wenig Abenteuerlust sorgt die Santa Eulalia River Route, die die natürliche Schönheit und das kulturelle Erbe der Stadt hervorhebt und sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß macht. Informative Tafeln entlang des Weges liefern interessante Informationen.
Im Tourismusbüro von Santa Eulalia bekommt ihr eine Karte mit der Route. Ausgehend vom Stadtzentrum, entlang der Promenade und des Flusses in die hübsche Landschaft, könnt ihr den Spaziergang mit einer atemberaubenden Aussicht von der Kirche auf dem Hügel Puig de Missa beenden.
Auf dem Hügel Puig de Missa befindet sich auch ein kleines, interessantes Ethnografisches Museum, in dem Objekte ausgestellt sind, die zum kulturellen Erbe und zur Entwicklung der Insel gehören.
Haltet während eurer Erkundungstour Ausschau nach den Fameliar. Diese kleinen, schelmischen Gnome sind Teil der ibizenkischen Mythologie und verstecken sich in den Straßen der Stadt.
Eines dieser Fabelwesen findet ihr mitten im Stadtzentrum, wie es ganz lässig auf dem Rand des Brunnens am Ende der Rambla am Meer sitzt.
Der Legende nach interessieren sie sich nur für zwei Dinge: Arbeit und Essen. Sie erledigen jede ihnen zugewiesene Aufgabe schnell und präzise – langweilen sich aber auch, wenn sie nichts zu tun haben. Wenn man ihnen keine Aufgabe gibt, fressen sie schnell alles in eurem Haus auf.
Am oberen Ende der Rambla, auf dem Platz vor dem Rathaus, könnt ihr die gesamte Koboldfamilie in einer interessanten Ausstellung in einem alten Luftschutzbunker unterhalb des Brunnens besuchen, der an Wochentagen vormittags geöffnet ist.
In der Nähe, am oberen Ende der Rambla, befindet sich das Touristeninformationsbüro von Santa Eulalia, das euch alle notwendigen Informationen geben kann.
Unterkünfte in und um Santa Eulalia
Die ruhigere Lage von Santa Eulalia macht es zu einer beliebten Wahl für Familien und Paare. Hier gibt es eine große Auswahl an Hotels und Apartments für jedes Budget und alle Bedürfnisse.
Innerhalb der Stadt und am Strand gibt es eine Vielzahl von Optionen. Viele davon liegen an der Strandpromenade und bieten von deren Balkonen aus einen unglaublichen Blick auf das Meer.
Innerhalb des Ferienortes und der Umgebung findet ihr viele Boutique-Hotels und größere Fünf-Sterne-Unterkünfte.
Eine großartige Alternative ist es, eine private Villa zu mieten, damit ihr die Privatsphäre habt, die ihr braucht. Es gibt eine fantastische Auswahl an Ferienvillen In der Nähe von Santa Eulalia für alle Gruppengrößen und Budgets.
Fortbewegung
Der Busbahnhof Santa Eulalia liegt sehr zentral in der Stadt und bietet eine gute Busverbindung zur Hauptstadt Ibiza-Stadt, in die Umgebung und zu den nahe gelegenen Ferienorten.
Da es auf der Insel viel zu entdecken gibt, ist es vielleicht besser, ein Auto oder Moped zu mieten und euren Zeitplan selbst zu gestalten. In der Stadt gibt es eine Mischung aus kostenlosen und kostenpflichtigen Parkplätzen sowie kostenpflichtigen Parkplätzen an der Straße. Wenn eure Unterkunft innerhalb der Stadt liegt, verfügt das Hotel möglicherweise über eigene Parkplätze, die ihr reservieren könnt.