Sie sind hier

Museen auf Ibiza und Formentera

Die Galerien auf Ibiza und Formentera zeigen gefeierte Künstler aus der ganzen Welt, während ihre Museen die reiche Geschichte, Folklore und Kultur der Inseln erkunden.

camera

Kunstgalerien und -festivals

Ibiza ist ein reicher kultureller Schmelztiegel mit Einflüssen aus der ganzen Welt. Die vielen ansässigen und internationalen Künstler – viele von ihnen haben sich aus anderen Ländern dort niedergelassen – verkörpern diese kulturelle Vielfalt und drücken sie durch ihre Arbeit aus. Es überrascht nicht, dass Ibiza im letzten Jahrhundert ein Zufluchtsort für Künstler, Maler und Bildhauer wurde, die auf der Suche nach einem toleranten Ort, an dem sie sich freier ausdrücken konnten, auf die Insel kamen.

Das bemerkenswerte Licht der Insel zieht Maler und Fotografen an, die zusammen mit Bildhauern und anderen kreativen Köpfen ihre Landschaften, Menschen und Traditionen in ihrer Kunst eingefangen haben.

Seit Jahrzehnten beherbergt Ibiza eine Reihe von Kunstgalerien in Privatbesitz. In den letzten Jahren sind mehrere Neueröffnungen durch die Hauptakteure der Kunstwelt dazugekommen.

Ein Beispiel dafür ist der Gründer des Cirque du Soleil Guy Laliberté mit seiner Galerie Lune Rouge in Ibiza-Stadt oder der bekannte Galerist Lio Malca mit seinen Ausstellungsräumen La Nave in der Nähe des charmanten Dorfes Santa Gertrudis und La Nave Salinas, eine große Ausstellung während der Sommersaison am anderen Ende des Strandes Las Salinas in einem ehemaligen Salzlager.

Weitere interessante, sehenswerte Galerien sind der Club de Diario de Ibiza, eine kulturelle Venue in Ibiza-Stadt aus einer der Tageszeitungen der Insel und Espacio Micus eine kleine und skurrile Kunstgalerie in der Landschaft um Jesús, die dem erfolgreichen Werk des deutschen Malers Eduard Micus gedenkt und weitere Ausstellungen anbietet.

Die Galerie Can Curt befindet sich in einer alten Finca im schönen Dorf San Agustín und ist einen Besuch wert. Parra & Romero aus Madrid zeigt in der ibizenkischen Galerie in der Nähe von Santa Gertrudis zeitgenössische Kunst zwischen den Grenzen der conceptual und minimal Art.

Die Garden Art Gallery ist ein schöner Open-Air-Ausstellungsraum in der Nähe von San José. Ebenfalls im malerischen Dorf San José befindet sich der Ausstellungsbereich Can Jeroni, der auch Kino, Theater und andere kulturelle Events bietet.

In der Marta Torres Gallery in Ibiza-Stadt findet ihr Werke national und international renommierter Künstler wie Joan Miró, Fulljames, Carlos Sansegundo sowie wechselnde Ausstellungen.

Der Leuchtturm von Ses Coves Blanques in San Antonio ist von der Promenade dieses beliebten Ferienortes aus leicht zu erreichen. Das soziokulturelle Zentrum umfasst eine Ausstellungshalle und das Meeresinterpretationszentrum, hier findet ihr ein abwechslungsreiches Programm an kulturellen Events und Ausstellungen.

Viele Restaurants der Insel stellen bei vorübergehenden Ausstellungen Werke ortsansässiger Künstler aus, zum Beispiel das Art Café Can Tixedo bei San Rafael, das Restaurant El Naranjo in Santa Eulalia und der Beachclub Aiyanna in der Bucht Cala Nova.

Kunst trifft Kultur beim jährlichen Festival Bloop, das in der Regel im August stattfindet. Mit dem Ziel, Ibiza in eine Open-Air-Galerie zu verwandeln, kommentiert es globale Themen. Die gigantischen Wandmalereien in San Antonio und Ibiza-Stadt sind gute Beispiele. Freut euch bei diesem Festival auf Live-Installationen, interaktive Workshops und natürlich Musik (das ist schließlich Ibiza).

Die San Antonio & Street Art Free Tour, ein geführter Spaziergang, ist eine unterhaltsame Art, die Stadt und ihre urbane Kunst zu entdecken. Auch die Märkte der Insel, insbesondere der Sonntagsmarkt in San Juan, sind ein großartiger Ort für Kunstliebhaber. Wenn ihr im Winter hier seid, bietet der Supermarkt der Kunst in der Nähe von San José die Werke lokaler Künstler zu günstigen Preisen.

Es gibt auch mehrere interessante Galerien und Museen auf Formentera. Dazu gehören der Leuchtturm La Mola im winzigen Dorf La Mola, das Centre Antoni Tur „Gabrielet“, die Städtische Ausstellungshalle im Alten Rathaus und das Ethnografische Museum, all dies ist in der Inselhauptstadt Sant Francesc zu finden.

Es gibt zahlreiche weitere Kunstausstellungen rund um die Insel, sucht einfach mal bei Google oder Facebook.

Museen

Die Insel hat eine Reihe interessanter Museen, wie zum Beispiel das ausgezeichnete Museum für zeitgenössische Kunst MACE in der Altstadt von Ibiza-Stadt, das für eine kleine Insel wirklich über sich hinauswächst und große internationale Künstler zeigt.

Das Museum Puget, ebenso in Ibiza-Stadt gelegen, zeigt die Werke zweier berühmter künstlerischer Söhne Ibizas, Puget Viñas und Puget Riquer. Das Museum befindet sich in einem schönen alten Palast und teilt die Werke der Maler in zwei verschiedene Galerien. Zudem beherbergt es regelmäßig weitere Ausstellungen, wie zum Beispiel Fotos von Ibiza aus der Vergangenheit.

Das Archäologische Museum erstreckt sich über zwei Standorte, einer ist in Dalt Vila (das Museum Dalt Vila ist wegen Renovierungsarbeiten vorübergehend geschlossen) und der andere in der phönizischen Nekropolis am Puig des Molins. Beide nehmen euch mit auf eine Reise zu den verschiedenen Völkern, die während ihrer langen Geschichte auf Ibiza gelebt haben, mit einer Ausstellung von Artefakten, die auf der Insel aus punischer und römischer Zeit gefunden wurden.

Im Interpretationszentrum Madina Yabisa in der Nähe der Kathedrale von Ibiza-Stadt wird mit moderner audiovisueller Technologie die Geschichte der Stadt lebendig gemacht, wobei der Schwerpunkt auf der Zeit liegt, die als Al-Andalus bekannt ist, als Ibiza unter islamischer Herrschaft stand.

In der Nähe der Kirche von Santa Eulalia befindet sich ein altes Landhaus, in dem sich das Ethnographische Museum Ibizas Can Ros befindet. Es zeigt das einstmals eher ländliche Leben der Insel mit verschiedenen Haushalts- und Landwirtschaftsgegenständen. Auch Schmuck, traditionelle Kleidung, Musikinstrumente oder Waffen sind zu sehen. Hier kann man sich leicht das ländliche Leben auf der Insel vor ein paar hundert Jahren vorstellen.

Passende Seiten