Jenseits der sonnengebleichten Küsten der Insel gibt es ein anderes Ibiza – eines, wo Biogärten das Tagesmenü hervorbringen und gemütliche Mahlzeiten auf grünen Terrassen unter mit Bougainvillea behangenen Holzpergolen genossen werden.
Anders als ihre auf Meeresfrüchte spezialisierten Pendants an der Küste zelebrieren diese versteckten Orte im Landesinneren das Terroir der Insel mit einer herzhafteren Atmosphäre: Denkt an über dem Feuer gegrilltes Fleisch von lokalen Fincas, aus jahrhundertealten Bäumen gepresstes Olivenöl und kurz vor dem Servieren gepflückte Kräuter.
Begeben wir uns auf eine kulinarische Reise durch Ibizas Landesinnere und entdecken wir die verborgenen Soul-Food-Perlen. Hier sind einige unserer Empfehlungen:

Im Casa Linda steht Intimität im Mittelpunkt – ob im nach Jasmin duftenden Innenhof, auf der Hügelterrasse mit Blick auf Pinienwälder oder in einem von Feigenbäumen beschatteten Bauernhaus. Das ist pures Slow Dining, bei dem die Aussicht immer Teil der Mahlzeit ist.

Im Norden versteckt sich das Shamarkanda wie ein gut gehütetes Geheimnis. Seine von Johannisbrotbäumen umgebene Gartenterrasse dient als Bühne für international inspirierte Degustationsmenüs, die Fernweh wecken – marokkanische Gewürze, lateinamerikanische Spezialitäten und fernöstliche Köstlichkeiten vermischen sich mit ibizenkischer Luzerne.

Weiter östlich, etwas außerhalb des malerischen Dorfes San Carlos, liegt das Bar und Restaurant San Carlos. Diese grüne Oase bietet köstliches südamerikanisches Grillfleisch, eine efeubewachsene Terrasse und idyllische Panoramen. Wenn die Sonne hinter dem Bergrücken des Morna-Tals in der Ferne versinkt, leuchten die Berge bernsteinfarben, und der Duft von meisterhaft gebratenem Fleisch vermischt sich mit dem erdigen Aroma von wildem Rosmarin. Gelegentliche Akustik-Sessions sorgen für die perfekte Klangkulisse.

Die Umgebung von Ibiza-Stadt klingt vielleicht nicht gerade nach einem idealen Ort für einen Ausflug aufs Land, doch das Casa Maca – etwas außerhalb – ist die Ausnahme, die die Regel bestätigt. Hier oben können die Gäste fachmännisch gegrillte Gerichte genießen und dabei die Skyline von Dalt Vila bewundern. Wenn der Mond zunehmend hinter der Kathedrale aufgeht, bietet sich eine Szene wie aus einem Renaissance-Gemälde.

An der Südwestküste der Insel hingegen kann man sowohl einen Blick auf die Landschaft als auch auf die Küste bewundern. Das La Mesa d'Es Vedrà im Petunia Ibiza rahmt durch Bogenfenster die geheimnisvolle kleine Insel Es Vedrà ein, deren Kalksteinfelsen im Licht des Sonnenuntergangs erstrahlen.

Wer das Chimichurri auf dem Weg nach San José betritt, wird herzlich empfangen. Unter den erfahrenen Händen der Köche ist das Fleisch vom Holzkohlegrill natürlich ebenso hervorragend.
Mit einer großen Auswahl an Bieren und Weinen, einer herrlichen ländlichen Umgebung und ausreichend kostenlosen Parkplätzen vor dem Restaurant sind alle Zutaten für ein unvergessliches Essen garantiert.

Von seinen beeindruckenden Höhen aus erhebt das S'Espartar den Anspruch, den köstlichsten Eintopf Bullit de Peix der Insel zuzubereiten – perfekt zu genießen, während die Sonne im Mittelmeer versinkt und lange Schatten durch die Bäume wirft.

Begebt euch landeinwärts ins Herz des Campo und besucht das La Paloma, ein traditionsreiches Lokal in San Lorenzo mit entspannter Gartenatmosphäre und einfachen, gesunden Gerichten. Tagsüber werden auf der schattigen Terrasse orientalisch inspirierte Frühstücks- und Mittagsgerichte serviert. Abends gibt es unter den Feigenbäumen Holzofenpizza und italienische Klassiker.
An der Straße zwischen Santa Gertrudis und San Miguel liegt das Aubergine by Atzaró, ein charmantes, entspanntes Restaurant auf dem Land, das köstliche mediterrane Gerichte vom Bauernhof auf den Tisch serviert. Die Umgebung ist göttlich: weitläufige Terrassen, duftende Orangenblüten und Johannisbrotbaumpalmen. Wechselnde Kunstausstellungen runden das landliche, kulinarische Erlebnis ab.

Viele behaupten, die Gegend um San Mateo sei Ibizas ländliches Flair. Und genau hier kommt das Juntos House ins Spiel. Die Gäste genießen außergewöhnliche saisonale mediterrane Produkte und erleben dabei aromatische Düfte, kunstvolle Darstellungen des Landlebens, Bio-Rhythmen und die volle Pracht des ibizenkischen Nachthimmels.

Und dann gibt es noch die ruhigen Ecken, wie das gefeierte Can Domo, versteckt in einem Olivenhain oberhalb von Cala Llonga, wo die Mahlzeiten mit im Dämmerlicht flackernden Citronella-Fackeln enden.

Sogar der Golfplatz hält eine Überraschung bereit: das Hoyo 19, wo raffinierte katalanische Küche mit größter Sorgfalt zubereitet wird, während man einen atemberaubenden Blick auf das Fairway hat und sich die Greens nahtlos in die schroffe Landschaft Ibizas einfügen.
Dies ist Ibiza in seiner authentischsten Form – wo jede Mahlzeit eine Verbindung mit dem Land ist und die Grenze zwischen Essen und Tagträumen im gesprenkelten Licht eines Feigenbaums oder des weiten, sternenübersäten Himmels verschwimmt.
Weitere Vorschläge findet in unserem Restaurantführer.