Ibiza-Stadt (Eivissa auf Katalanisch) ist eine große, kosmopolitische und alte Mittelmeerstadt an der Südostküste Ibizas. Es ist die Hauptstadt der Insel und mit knapp 50.000 Einwohnern auch die größte Stadt der Insel. Der katalanische Name für Ibiza ist „Eivissa“, der überall auf der Insel auf Schildern zu lesen ist.
Ibiza-Stadt ist eine Stadt voller Leben und Farbe, in der sich die Geschichte mit dem modernen Leben vermischt. Die kopfsteingepflasterten Straßen strotzen vor Energie und Charme und sind ein Spielplatz für Abenteuer von morgens bis abends. Verbringt den Tag damit, die eleganten Boutiquen und malerischen Cafés zu erkunden, auf den schimmernden Hafen zu blicken oder die imposante Schönheit der Zitadelle von Dalt Vila zu bestaunen. Eine bessere Kulisse lässt sich kaum finden.
Abends könnt ihr in einem der vielen beeindruckenden Restaurants, die die Straßen säumen, Sangria trinken und Paella essen und euch innerhalb der Steinmauern aus der Renaissance von Dalt Vila umsehen. Beobachtet auf den von Bäumen gesäumten Plätzen wie der Vara Del Rey und der Plaza del Parque das entspannte spanische Leben, während sich Kinder und Familien in der lauen Abendbrise unter die Urlauber mischen.
Auch für Clubber ist die Stadt ein Partyparadies: Sie beginnen die Nacht in den belebten Hafenbars und sich windenden, versteckten Gassen und tanzen später in den weltberühmten Clubs wie dem Pacha Ibiza ab.
Die pulsierende Stadt verfügt auch über eine eigene Kulturszene mit Galerien und Museen und bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl von Events.
Die Altstadt
Die befestigte Zitadelle Dalt Vila, die stolz über der Stadt thront, ist das Erste, was man sieht, wenn man sich Ibiza-Stadt nähert. Sie wurde vor über 2500 Jahren von den Phöniziern gegründet und ist eine Fundgrube der Geschichte, in deren Mauern auch heute noch Menschen leben.
Hier findet ihr Spuren der Mauren und Museen, in denen Artefakte aus verschiedenen Epochen der Inselgeschichte ausgestellt sind, darunter aus der phönizischen, karthagischen und römischen Zeit.

Eine große Rampe führt hinauf zum Portal de Ses Taules, dem Haupttor der Stadt, durch das man die historischen Mauern von Dalt Vila betritt. Die imposante Steinkonstruktion war einst ein entscheidendes Element der Verteidigung gegen eindringende Piraten, lädt aber heute dazu ein, die atemberaubenden Kopfsteinpflasterstraßen im Inneren zu erkunden.
Drinnen eröffnet sich euch auf dem gepflasterten Platz Plaça de Vila eine bunte Welt, die noch immer von den alten Stadtmauern geschützt wird. Hier treffen sich Familien und Urlauber in lebhaften Lokalen, um sich die köstlichen Menüs schmecken zu lassen, die hier angeboten werden. Abends sind die Terrassen der exklusiven Restaurants bei Kerzenschein der perfekte Ort für ein romantisches Abendessen.
Wenn man noch mehr entdecken will, führen die gewundenen Gassen und Treppen immer tiefer in die wunderschöne Verschmelzung von Vergangenheit und Gegenwart. Je höher man steigt, desto ruhiger wird es, und man kann dem Gesang der Vögel lauschen, der in der Luft schwebt.
Von den Bastionen, die aus den Verteidigungsmauern von Dalt Vila herausragen, hat man einen weiten Blick über die Stadt und auf das Meer mit Formentera im Hintergrund. Die kleinen Cafés und Restaurants laden zu einer Erfrischung auf ihren Terrassen im Freien ein. Oben wacht die wunderschöne Kathedrale von Ibiza über das geschäftige Treiben in der Stadt darunter.

Außerhalb der Stadtmauern, rund um das alte Fischer- und Hafengebiet, findet ihr Gassen mit charmanten Gehwegen und hübschen weiß gestrichenen Gebäuden. Im Sommer mischen sich Besucher und Einwohner auf den Straßen, gehen ihrer täglichen Arbeit nach und genießen die Geschäfte, den alten Obst- und Gemüsemarkt und die urigen Restaurants.
Nachts erwacht das Viertel mit einer lebhaften Atmosphäre und einem nächtlichen Straßenmarkt, auf dem man eine große Auswahl an Souvenirs kaufen kann. Die geschäftigen Bars hier sind perfekt für Pre-Club-Drinks oder für einen Hauch von Partystimmung, bevor ihr euren Tag ausklingen lasst.
Die Neustadt
Der neuere Teil der Stadt umfasst alles andere auf der flachen Ebene. Es gibt anmutige Plätze wie den zentralen Boulevard Vara de Rey mit seinen schönen Stadthäusern aus dem Anfang des letzten Jahrhunderts. Hohe Bäume, die wunderschön in Weiß, Rosa und Pink blühen, spenden in den heißen Sommermonaten Schatten, während auf den vielen Restaurantterrassen Künstler für Unterhaltung sorgen.

Ebenso reizvoll ist der benachbarte Platz Plaza del Parque mit seinen zahlreichen Bars und hochwertigen Restaurants, die zu jeder Tages- und Nachtzeit zum Beobachten der Menschen einladen. Mischt euch unter die Inselbewohner, die diese Gegend ebenso lieben.
Zwischen Vara de Rey und der parallel verlaufenden Hauptstraße Avenida Bartolomé Rosselló gibt es eine fantastische Auswahl an Geschäften, hier finden sich große Ketten und zahllose kleine Fashionboutiquen. Beim Bummeln durch dieses Viertel entdeckt man außerdem viele Restaurants und Bars, beispielsweise moderne Tapasbars im Stile Barcelonas, wo es frische Gerichte gibt, die auch bei den Einheimischen sehr beliebt sind.
Das Hafengebiet
Seit der Neugestaltung in den letzten Jahren hat sich die breite Hafenpromenade zu einem herrlichen Bereich entwickelt, an dem sich alle erfreuen können. Sie wirkt frisch und fröhlich, und die hübschen Häuserfassaden bieten Schatten für das geschäftige Treiben, das sich unten abspielt.

Nachts wird es hier richtig lebendig, denn die Menschen strömen hierher, um sich auf ihre Abendpläne vorzubereiten oder einfach nur um die Energie aufzusaugen. Im Sommer finden hier einige kostenlose DJ-Events statt, und im Juni ist dies auch der Endpunkt des jährlichen Great March der Ibiza Pride.
Es ist unmöglich, die schillernden Jachten zu übersehen. In den Sommermonaten liegen an der Hafenpromenade einige der teuersten Schiffe der Welt, mehrere Stockwerke hoch und mit den feinsten Luxusausstattungen versehen. Einige haben sogar einen Hubschrauberlandeplatz, von dem die Gäste im Handumdrehen abheben können. Als einer der exklusivsten Liegeplätze bietet die Lage im Zentrum der Stadt den Reichen und Berühmten einen der besten Zugänge zu allem, was Ibiza zu bieten hat.
Die Jachthäfen
Gegenüber der Altstadt auf der anderen Seite des Hafens befindet sich der angesagte Bereich entlang der zwei Jachthäfen Marina Botafoc und Ibiza Marina.
Schöne moderne Gebäude säumen die geschwungene Promenade am Paseo Juan Carlos I mit großzügigen Rasenflächen, schattigen Bäumen und Palmen. Kinder spielen auf gut gepflegten Spielplätzen, während Jogger und Sportfans im Outdoor-Fitnesspark trainieren. Skateboarder und Radfahrer sausen vorbei, während eine Mischung aus Urlaubern und Einheimischen den atemberaubenden Blick über das Wasser auf die Zitadelle Dalt Vila genießt.

Abends wird das Viertel zu einem Brennpunkt für Glanz und Glamour. Die vielen großartigen Restaurants - oft für Gourmets - sind voll mit Gästen, während diejenigen, die ihr Glück versuchen wollen, direkt ins Casino von Ibiza gehen, um eine Runde zu zocken. Hier findet ihr auch zwei der größten Clubs der Insel, das Pacha Ibiza und das Chinois Ibiza, sowie die Kabarett-Bar mit Restaurant Lío Ibiza.
Extravagante Jachten säumen den Hafen, und in den eleganten Boutiquen internationaler Modedesigner könnt ihr euer Outfit vom Tag in die Nacht verwandeln. All das macht die Gegend zu einem großartigen Ort, um Prominente zu beobachten. Wundert euch nicht, wenn ihr bei eurem Sommerurlaub Leonardo DiCaprio oder George Clooney über den Weg lauft.
Restaurants
In Ibiza-Stadt habt ihr die Qual der Wahl zwischen einer Vielzahl von unglaublichen Restaurants, in denen ihr internationale Spezialitäten probieren könnt. Hier ist für jeden Geldbeutel etwas dabei, von preisgünstig bis gehoben.
In der befestigten Altstadt von Dalt Vila befindet sich auf dem gepflasterten Platz Plaza de Vila eine hübsche Restaurantstraße, die an die Geschichte einer der ersten großen Siedlungen der Insel erinnert. Wenn ihr der kleinen Gasse am Ende dieses Platzes folgt, gelangt ihr schließlich zur schönen Plaza del Sol, wo ihr noch mehr Restaurants und urige Bars vorfindet.

In der Gegend um die Plätze Vara de Rey und Plaza del Parque gibt es mehrere Lokale, die einen herrlichen Blick auf die Stadtmauern bieten. Die entspannten Außenterrassen sind die perfekten Orte für eine Erfrischungspause beim Sightseeing.
In den Jachthäfen Marina Botafoc und Marina Ibiza gibt es weitere gehobene Restaurants, die Gastronomie, Design und Unterhaltung zu einem ganz besonderen Erlebnis verbinden. Viele davon verfügen über eine Terrasse direkt am Meer, von der man einen herrlichen Blick über das Wasser auf die befestigte Altstadt von Dalt Vila hat.
Cafés und Bars
Viele Pre-Club-Bars säumen die Hafenpromenade des alten Fischerviertels. Seit den ersten Clubbingtagen sind die Bars hier der traditionelle Stopp zum Eingrooven in die langen Ibiza-Nächte, bevor es danach in die berühmten Superclubs geht. Hier herrscht eine angeregte, kosmopolitische Stimmung - das muss man erlebt haben!
Hier oben und rund um die kleine Fußgängerzone Calle de la Virgen findet ihr die meisten Gay-Bars Ibizas sowie andere gemischte Bars. Wenn ihr in Google Maps danach sucht, gebt den katalanischen Namen ein: Carrer de la Mare de Déu.
Die Calle de la Virgen, die Straße der Jungfrau, ist alles andere als das. Hier versammeln sich einige der buntesten Menschen der Insel und darüber hinaus. Ihr könnt davon ausgehen, dass ihr Menschen mit Glitzer, Federn, ausgefallenen Piercings und Pailletten seht, die wie auf einem Laufsteg über die gepflasterten Gassen laufen.

Oft sind Regenbogenflaggen zu sehen, die ihre LGBTQIA+-Zugehörigkeit und Offenheit für Liebe und Freiheit demonstrieren. Vorbeiziehende Urlauber und Nachtschwärmer mischen sich unter das Getümmel, inmitten von Musik, Gelächter und einer der coolsten kosmopolitischen Atmosphären, die es gibt.
Wer genau hinschaut, findet versteckte Fetischläden, die knallharte Lederkleidung und sexy Unterwäsche für Männer verkaufen. Wenn ihr euch gegen Mitternacht dorthin begebt, seht ihr die nächtlichen Paraden, die für die Partys in den Superclubs der Insel werben.
Wenn ihr es etwas ruhiger angehen lassen wollt, geht ein Stück weiter und ihr findet zahlreiche Bars und Cafés neben dem Mercat Vell, dem überdachten alten Markt an der Plaza de la Constitución, der sich direkt am Fuße der großen Steinrampe befindet, welche zur Altstadt Dalt Vila führt.
Clubbing
Wenn die Bars schließen, fangen die Nächte auf Ibiza erst richtig an. Das Partyvolk zieht weiter in die Clubs in der Nähe wie das Pacha oder das Chinois Ibiza, oder springen in ein Taxi um die Dancefloors der ganzen Insel zu erreichen.

Weitere Infos zum Feiern findet ihr in unserem detaillierten Guide zum Clubbing in Ibiza-Stadt.
Shopping
Ein echtes Shopping-Paradies erwartet euch in Ibiza-Stadt. Die sonnendurchfluteten Straßen und gepflasterten Gehwege sind ein Mekka für alle, die auf der Suche nach einmaligen Modefunden sind.
Auf und zwischen den Boulevards Avenida de Bartolomé Roselló und Vara de Rey findet ihr bekannte Ladenketten sowie große und kleine Boutiquen. Das Angebot reicht von hochmodischen Stücken bis hin zu handgefertigten Artikeln mit Stoffen aus aller Welt.
Rund um den alten Hafen führen noch mehr einladende Türen zu Boutiquen und Souvenirläden, die in den Sommermonaten bis 22:00 Uhr oder manchmal sogar bis Mitternacht geöffnet sind. Viele sind auch im Winter geöffnet.

Im Sommer findet in den engen Gassen rund um den Hafen täglich vom späten Nachmittag bis tief in die Nacht ein Abendmarkt statt. Der Markt ist ideal, um zu stöbern und Kleidung, Souvenirs sowie handgefertigten Schmuck zu kaufen.
Auf der anderen Seite des Wassers befinden sich die schicken und trendigen Jachthäfen Marina Botafoc und Marina Ibiza. Hochwertige Bekleidungsketten und Boutiquen reihen sich an die Restaurants. Nach einer stürmischen Entwicklung hat sich dieses Gebiet verändert und ist jetzt eines der wichtigsten Ziele für die Superreichen.
Aktivitäten
In Ibiza-Stadt und den benachbarten Ferienorten gibt es viele Aktivitäten, die nicht nur aus Essen und Shopping bestehen! Bootstouren, Tauchen, Ausflüge über das Wasser, geführte Stadtbesichtigungen und schöne Kunstgalerien werden euch beschäftigen.
Ibiza-Stadt ist auch der Hauptausgangspunkt für die kleine Schwesterinsel Formentera, die als Tagesausflug von Ibiza aus sehr empfehlenswert und einfach zu erreichen ist.
Kultur
Dank seiner reichen Geschichte ist Ibiza-Stadt mit seinen Museen und Kunstgalerien ein idealer Ort für alle Kulturliebhaber. Das Archäologische Museum ist ein Ort, an dem man in die Vergangenheit Ibizas eintauchen kann, mit vielen historischen Schätzen aus der großen Nekropole im Herzen von Ibiza-Stadt.

Der Baluard de Sant Jaume beherbergt originale Militärtechnik aus dem sechzehnten und achtzehnten Jahrhundert mit nachgebauten Waffen und Rüstungen. Ihr könnt die Rüstungen sogar selbst anprobieren, um zu sehen, wie schwer sie sind.
Das hervorragend kuratierte Museum für zeitgenössische Kunst zeigt sowohl lokale als auch internationale Talente, und das historische Museum Puget zeigt Fotografien und Gemälde aus Ibizas Vergangenheit. Die Kunstgalerie Lune Rouge wurde vom Gründer des Cirque du Soleil, Guy Laliberté, ins Leben gerufen und zeigt Werke von führenden modernen Künstlern.
Strände
Wenn ihr Lust auf Strand habt, ist der Vorort Figueretas mit seiner hübschen Promenade nur 15 Minuten zu Fuß entfernt, und Talamanca mit seinem schönen langen Sandstrand ist nur eine kurze Fahrt mit der Fähre entfernt.
Der längste Strand der Insel befindet sich in Playa d'en Bossa, das mit dem Taxi oder Bus leicht zu erreichen ist. Hier ist die Atmosphäre viel lebhafter und aufgeweckter, und ihr könnt euch in einem der vielen Beachclubs erfrischen oder im Ushuaïa Ibiza oder im Hï Ibiza weiterfeiern.
Unterwegs auf Ibiza
Ibiza-Stadt verfügt über ausgezeichnete Busverbindungen zu und von allen anderen Urlaubsorten, darunter auch das beliebteste Verkehrsmittel der Clubber, der Discobus. Im Sommer verkehrt der Discobus die ganze Nacht hindurch und bringt euch zu allen Clubbing-Zielen auf der Insel. Passagiere, die spät in der Nacht unterwegs sind, können problemlos ins [UNVRS] und ins Amnesia in der Mitte der Insel sowie zu den großen Clubbing-Orten Playa d'en Bossa und San Antonio gelangen und - was ebenso wichtig ist - auch wieder nach Hause.
Kleine Wassertaxis sind eine gute Möglichkeit, sich fortzubewegen. Sie fahren regelmäßig vom Hafen Ibizas zu den Sandstränden von Talamanca, Figueretas und Playa d'en Bossa. Größere Fähren bieten Bootsausflüge nach Formentera, Santa Eulalia und zum Hippiemarkt in Es Caná an.

Im Stadtzentrum gibt es mehrere Taxistände, und ihr werdet feststellen, dass die Taxipreise angemessen sind, besonders wenn ihr in einer Gruppe unterwegs seid. Im Juli und August kann es jedoch schwierig sein, nachts ein Taxi zu bekommen.
Da es sich um eine fußgängerfreundliche Stadt handelt, kann es eine Herausforderung sein, im Zentrum einen Parkplatz zu finden. Es gibt einen großen Parkplatz am Hafen, der jedoch in der Hochsaison recht teuer ist. Am Stadtrand von Ibiza gibt es einen kostenlosen öffentlichen Parkplatz mit einem Shuttleservice ins Zentrum, aber ihr könnt auch zu Fuß gehen; es sind nur 10 Minuten Fußweg in die Stadt.
Ausführlichere Informationen findet ihr in unserem Guide über den Transport auf der Insel und in unserem Guide mit Urlaubstipps für die Fortbewegung auf Ibiza.
Unterkünfte
Die Stadt verfügt über ein fantastisches Angebot an Hotels und Apartments in jeder Preisklasse.
Ihr könnt mitten in der Altstadt wohnen, mit herrlichem Blick auf die gepflasterten Straßen und Dalt Vila als Kulisse. Für einen absolut romantischen Aufenthalt ist es sogar möglich, in kleineren Boutique-Hotels innerhalb der alten Stadtmauern von Dalt Vila übernachten. In den ruhigeren Teilen der Stadt findet ihr eher preiswerte Unterkünfte.

Auf der anderen Seite des Hafens, in der eleganten Gegend um die Jachthäfen, gibt es Hotels der gehobenen Klasse, die nur 15 Minuten zu Fuß oder mit der Fähre vom Stadtzentrum entfernt sind.
In den benachbarten Ferienorten Figueretas und Talamanca mit ihren Sandstränden habt ihr das Beste aus beiden Welten - ihr wohnt in Strandnähe und seid doch nur wenige Gehminuten vom pulsierenden Stadtleben entfernt.
Was auch immer ihr unternehmen möchtet, Ibiza-Stadt ist eine schicke und kosmopolitische Stadt, die von Geschichte durchdrungen ist und die ihr während eures Ibiza-Urlaubs unbedingt besuchen solltet.